Die zunehmende Verockerung der Spree und der südlichen Spreewaldzuflüsse durch die Belastung mit Eisenhydroxid aus den Bergbausanierungsgebieten erfordert schnelles und flexibles Handeln, um die Spree und den Spreewald als Naturreservoire und Grundlage des Tourismus und anderer Wirtschaftszweige in der Region zu erhalten.
Um dieser Forderung gegenüber Politik und Behörden den nötigen Nachdruck zu verleihen, gründet sich am 04.12.2012 das Aktionsbündnis „Klare Spree“.
Alle interessierten Kommunen, Interessenverbände, Bürgerinnen und Bürger sowie Tourismusunternehmen sind herzlich eingeladen.
Datum: 04. Dezember 2012
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Hotel Radduscher Hafen, Radduscher Dorfstraße 10, 03226 Vetschau/Spreewald
Quelle: Aktionsbündnis „Klare Spree“
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...