Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um...
Read moreVon den industriellen Spuren des Braunkohlenbergbaus vergangener Tage in der Frankfurter Region sind nur noch wenige Erinnerungen lebendig geblieben. Auch...
Read moreDer Braunkohlenbergbau gehört in fast allen Revieren Mitteldeutschlands der Vergangenheit an. In wenigen Jahren hat sich das Landschaftsbild grundlegend verändert....
Read moreDie Lausitzer Füchse sind am Donnerstag (6.Oktober) zu Gast bei der Hess Lichttechnik in Löbau. Der Produzent von Leuchten und...
Read moreÜber 6.000 Bewerbungen für rund 1.300 Studienplätze sind zu diesem Wintersemester an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingegangen. Das ist...
Read moreDie Lausitzer Füchse bieten ihren Fans wieder Karten für das kommenden Sachsen-Derby an. Tickets für die Partie in Crimmitschau können...
Read moreÜber eine Milliarde Tonnen Braunkohle liegen unter dem Stadtgebiet Leipzigs. Ein Schatz, an den die DDR unbedingt kommen wollte -...
Read moreWenn das MS „Riesa“ zur Hafenrundfahrt ablegt, ist das immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Seit dem Jahr 1848...
Read moreAm 10.09.20011 war es endlich soweit. Auf dem Herbstmarkt in Wartha wurde das neue Regionalgeld „Lausitzer“ eingeführt. Als Marktwährung und...
Read moreNach 4:47 gespielten Minuten rieben sich die knapp 2000 Fans der Lausitzer Füchse beim ersten Saisonheimspiel verwundert die Augen. An...
Read more