Aktuelle Veröffentlichung über das gemeinsame Kulturerbe des Schlosses der Grafen von Brühl. Der „Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark“ in...
Read more„Für eine nachhaltige Energie- und Grundstoffversorgung ist die deutsche Braunkohle unverzichtbar.“ Das erklärte am Montag der stellvertretende Vorsitzende der IG...
Read moreProf. Dr. Jutta Limbach (Präsidentin des BVerfG a. D.), Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier (Bundesverfassungsrichter a. D.) und...
Read moreHeute geht die Frist für die Abgabe von Stellungnahmen zu den Änderungen des polnischen Atomenergieprogramms zu Ende. Allein bei der...
Read moreBei der Filmauswahl helfen Kritiken und Jury-Wertungen. Aber wer verleiht dem Lichtspielhaus das Prädikat „Besonders wertvoll“? Der Kinoprogrammpreis*. Folgende Häuser...
Read moreEtwa 25 km vom Grenzübergang Forst (Lausitz) ist das Städtchen Lubsko (bis 1945 Sommerfeld) an der Lubsza (dt. Lubst/Lubis) entfernt....
Read moreDas Berliner DDR Museum zeigt sich schockiert von den aktuellen Meldungen zur Einstellung der Finanzierung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR...
Read moreMit rund 1 Million Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein neues Forschungsprojekt an der Europa-Universität Viadrina...
Read moreDas MOSAIK von Hannes Hegen und seine drei Hauptfiguren Dig, Dag und Digedag genießen bis heute Kultstatus. Mehrere Generationen von...
Read moreEs geht wieder los: Der Zoo Leipzig startet mit der Neuauflage der beliebten Abendtouren. Auf einem 90-minütigen Rundgang zu ausgewählten...
Read more