Haema Blutspendedienst seit drei Jahren in Hoyerswerda, Blutspender erwartet extra Überraschung als Dankeschön.
Hoyerswerda, 05.07.2012. Die Hoyerswerdaer sind ganz besonders fleißige Blutspender. Das kann der Haema Blutspendedienst aus inzwischen dreijähriger Erfahrung berichten. Im Juli 2009 baten die Haema-Blutengel erstmals in der Blutspendestation in der Straße am Lessinghaus 5 zur Spende. Seit dem gaben viele Hoyerswerdaer ihren Lebenssaft, um Kranken zu helfen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue wird diesen Monat gemeinsam mit den Spendern gefeiert. Neben Kaffee und Gebäck erwarten die Blutspender auch kleine Überraschungen. Im Juli sind insgesamt vier Spendetermine geplant: wie gewohnt immer wöchentlich donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr, am letzten Donnerstag im Monat bereits ab 10 Uhr.
Blutspender sind dieser Tage besonders gefragt. Der Bedarf an Blut nimmt auch in den warmen Monaten nicht ab. Die Bereitschaft Blut zu spenden, sinkt zur Ferienzeit dagegen regelmäßig. Deshalb bittet der Haema Blutspendedienst kurz vor den Ferien und besonders alle daheimgebliebenen Hoyerswerdaer zur Blutspende. Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Haema Blutspendedienst seit drei Jahren in Hoyerswerda, Blutspender erwartet extra Überraschung als Dankeschön.
Hoyerswerda, 05.07.2012. Die Hoyerswerdaer sind ganz besonders fleißige Blutspender. Das kann der Haema Blutspendedienst aus inzwischen dreijähriger Erfahrung berichten. Im Juli 2009 baten die Haema-Blutengel erstmals in der Blutspendestation in der Straße am Lessinghaus 5 zur Spende. Seit dem gaben viele Hoyerswerdaer ihren Lebenssaft, um Kranken zu helfen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue wird diesen Monat gemeinsam mit den Spendern gefeiert. Neben Kaffee und Gebäck erwarten die Blutspender auch kleine Überraschungen. Im Juli sind insgesamt vier Spendetermine geplant: wie gewohnt immer wöchentlich donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr, am letzten Donnerstag im Monat bereits ab 10 Uhr.
Blutspender sind dieser Tage besonders gefragt. Der Bedarf an Blut nimmt auch in den warmen Monaten nicht ab. Die Bereitschaft Blut zu spenden, sinkt zur Ferienzeit dagegen regelmäßig. Deshalb bittet der Haema Blutspendedienst kurz vor den Ferien und besonders alle daheimgebliebenen Hoyerswerdaer zur Blutspende. Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Haema Blutspendedienst seit drei Jahren in Hoyerswerda, Blutspender erwartet extra Überraschung als Dankeschön.
Hoyerswerda, 05.07.2012. Die Hoyerswerdaer sind ganz besonders fleißige Blutspender. Das kann der Haema Blutspendedienst aus inzwischen dreijähriger Erfahrung berichten. Im Juli 2009 baten die Haema-Blutengel erstmals in der Blutspendestation in der Straße am Lessinghaus 5 zur Spende. Seit dem gaben viele Hoyerswerdaer ihren Lebenssaft, um Kranken zu helfen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue wird diesen Monat gemeinsam mit den Spendern gefeiert. Neben Kaffee und Gebäck erwarten die Blutspender auch kleine Überraschungen. Im Juli sind insgesamt vier Spendetermine geplant: wie gewohnt immer wöchentlich donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr, am letzten Donnerstag im Monat bereits ab 10 Uhr.
Blutspender sind dieser Tage besonders gefragt. Der Bedarf an Blut nimmt auch in den warmen Monaten nicht ab. Die Bereitschaft Blut zu spenden, sinkt zur Ferienzeit dagegen regelmäßig. Deshalb bittet der Haema Blutspendedienst kurz vor den Ferien und besonders alle daheimgebliebenen Hoyerswerdaer zur Blutspende. Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Haema Blutspendedienst seit drei Jahren in Hoyerswerda, Blutspender erwartet extra Überraschung als Dankeschön.
Hoyerswerda, 05.07.2012. Die Hoyerswerdaer sind ganz besonders fleißige Blutspender. Das kann der Haema Blutspendedienst aus inzwischen dreijähriger Erfahrung berichten. Im Juli 2009 baten die Haema-Blutengel erstmals in der Blutspendestation in der Straße am Lessinghaus 5 zur Spende. Seit dem gaben viele Hoyerswerdaer ihren Lebenssaft, um Kranken zu helfen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue wird diesen Monat gemeinsam mit den Spendern gefeiert. Neben Kaffee und Gebäck erwarten die Blutspender auch kleine Überraschungen. Im Juli sind insgesamt vier Spendetermine geplant: wie gewohnt immer wöchentlich donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr, am letzten Donnerstag im Monat bereits ab 10 Uhr.
Blutspender sind dieser Tage besonders gefragt. Der Bedarf an Blut nimmt auch in den warmen Monaten nicht ab. Die Bereitschaft Blut zu spenden, sinkt zur Ferienzeit dagegen regelmäßig. Deshalb bittet der Haema Blutspendedienst kurz vor den Ferien und besonders alle daheimgebliebenen Hoyerswerdaer zur Blutspende. Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.