• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Großartige Musik für wenig Geld

17:58 Uhr | 21. April 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Die Sallgaster Kirchengemeinde hatte eingeladen zu einem Konzert mit arthe music, das sind Mezzosopranistin Dörthe Haring und Arne Zauber mit seinem chrom. Knopfakkordeon. Dörthe Haring, die einst am Cotbuser Konservatorium eine hervorragende Ausbildung hatte, war erkrankt, wollte das Konzert aber nicht ausfallen lassen. Sie bat Freunde, als “Ersatz” einzuspringen, um die Gäste, die sich bei Regenwetter in die kleine Dorfkirche von Sallgast am Samstagnachmittag (19.04.2008) auf den Weg gemacht hatten, nicht zu enttäuschen. Auch wir sind ihretwegen hingefahren. Aber was wir dann zu Hören und zu Sehen bekamen, das war kein Ersatz, das war ganz große Klasse. Wasteland Green nannte sich das Trio. Für uns bis dato völlig unbekannte singende Musiker.
SUSANNE WERTH GESANG / GITARRE / PERCUSSION
FRIEDRICH BARNISKE GESANG / GITARRE
ARNE ZAUBER CHROM. KNOPFAKKORDEON / GESANG
informieren über sich selbst auf ihrer Hompage:
“WASTELAND GREEN setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio mit Sängerin SUSANNE WERTH Songs zwischen Folk, Pop, Jazz und Country. Die Intensität ihrer Stimme findet den idealen Rahmen im dynamischen Gitarrenspiel von FRIEDRICH BARNISKE und der Vielseitigkeit von ARNE ZAUBER im Einsatz des chromatischen Knopfakkordeons. Der Mut zum schlichten Arrangement ist ihnen ebenso eigen wie die Fähigkeit zum ausgefeilten musikalischen Dialog. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern wie Bobbie Gentry’s „Ode To Billie Joe“, auf erstaunliche Fassungen der Songs von Joan Osborne, Nathalie Merchant und Anastacia folgen von Bluegrass und Cajun inspirierte Titel oder der lässige akustische Swing einer Dan Hicks Nummer. WASTELAND GREEN ist ein besonderes Erlebnis für Fans akustischer Musik.”
Leider wurde auch das ursprünglich vorgesehene Konzert von arthe music regional nur sehr beschränkt beworben, so dass auch der “Ersatz” vor nur wenigen Musikfreunden musizierte. Aber das beeindruckte das Trio wenig. Sie gaben trotzdem alles und auch auf diesem Wege sei den virtuosen Musikanten dafür gedankt. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um eine Spende wurde gebeten. Wir haben schon Konzerte mit weit weniger Niveauvollem erlebt, wo man tief in die Tasche greifen musste. Aber das ist ja auch Geschmacks- und Ansichtssache…
Nochmals – Danke für diesen schönen erlebnisreichen Nachmittag! Um die Musikanten noch lange in Erinnerung zu behalten und weiter hören zu können, haben wir uns gleich eine CD mit den besten Songs mit nach Hause genommen.
siehe www.wastelandgreen.de

Leider kannten nur Wenige den Termin des Konzertes in der Sallgaster Kirche

Die Orgel in der kleinen Kirche musste an diesem Nachmittag schweigen

 

1 of 3
- +
1500_1
1500_2
1500_3

Ähnliche Artikel

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

13. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, feiert Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus. Die...

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

13. Mai 2025

Die Stadt Forst (Lausitz) startet mit geänderten Öffnungszeiten in die Badesaison 2025. Aufgrund personeller Engpässe und zur besseren Steuerung des...

Neuer Spielplatz am Skateplatz Lauchhammer wird feierlich eröffnet

Neuer Spielplatz am Skateplatz Lauchhammer wird feierlich eröffnet

13. Mai 2025

Am 24. Mai wird der neue Spielplatz am Skateplatz in Lauchhammer-Ost offiziell eröffnet. Der Spielgerätekomplex wurde Ende November 2024 durch...

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

12. Mai 2025

Am 24. Mai lädt Senftenberg erneut zum „Offenen Senftenberg 2.0“ ein – einem bunten Entdeckungstag mit über 120 Gastgebern, mehr...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

17:02 Uhr | 13. Mai 2025 | 37 Leser

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

16:36 Uhr | 13. Mai 2025 | 33 Leser

Verkehrsunfall bei Herzberg: B101 kurzzeitig voll gesperrt

16:21 Uhr | 13. Mai 2025 | 302 Leser

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

16:07 Uhr | 13. Mai 2025 | 31 Leser

Finsterwalder Delegation besucht Partnerstadt Montataire

14:46 Uhr | 13. Mai 2025 | 44 Leser

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

14:04 Uhr | 13. Mai 2025 | 264 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.7k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer & Studium zum Bauingenieur in Elbe-Elster
Now Playing
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk.
Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...
parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin