Das Kloster Mühlberg war seit der Säkularisation diversen Veränderungen unterworfen. Aus dem Äbtissinnenhaus wurde im frühen 18. Jh. ein Herrenhaus,...
Read moreAm Samstag wird in Erinnerung an die Rettung vor der Elbeflut 2002 in Mühlberg der 10. Deichtag begangen. Aus diesem...
Read moreDer nächste Gründerstammtisch des Lotsendienstes der Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH ist am 23. August 2012 in der Pension und Gaststätte...
Read moreRund zwei Millionen Gräber in 44 Ländern werden vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut. Eine Aufgabe, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht...
Read moreEs ist seit Jahrzehnten Tradition, dass die Musikkorps der Bundeswehr Konzerte zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge geben. Eine solche...
Read moreJeden Monat stellt das Brandenburger Landwirtschaftsministerium ein Förderprojekt in den Mittelpunkt, das vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen...
Read moreIrgendwann wieder auf eigenen Füßen stehen und als alleinerziehende Fachkraft mit Kind im Arbeitsleben bestehen – dieser Traum wird für...
Read moreUmweltministerin Anita Tack hat durch Rechtsverordnung das Wasserschutzgebiet Fichtenberg neu festgesetzt. „Damit wird die Trinkwasserversorgung von 100.000 Einwohnern in 15...
Read moreDie Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Elbe-Elster fördern den Ausbau der Probstei in Mühlberg zu einem Museum, das die Reformation...
Read moreIn Mühlberg wurde heute der Hafenausbau begonnen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hannelore Brendel und den Landräten der Kreise Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz...
Read more