Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr
Diese Frage stellten sich nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga im Frühjahr Spieler, Trainer und Fans. Mit einigen Monaten Abstand blicken allerdings alle mit einem Lächeln auf die aufregende letzte Saison zurück. Die vielen sehr emotionalen Momente – gerade in den Heimspielen – sind allen noch lebendig in Erinnerung. Eine Heimspielatmosphäre, die ligaweit ihresgleichen suchte und die vielen lobenden Worte der Gegner über das Team und die Fans reichen jedoch nicht.
Nach nur einer Saison ist das Team zurück in der Brandenburgliga. Aus den Reihen der Anhänger kamen mehrfach besorgte Fragen, ob denn das Team stark genug ist, den Abstieg ohne Abgänge zu verdauen und in der nun anstehenden Saison wieder gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Ich bin glücklich diese Frage mit ja beantworten zu können. Alle Spieler sind zu Saisonbeginn wieder dabei und werden weiterhin für den 1. VC Herzberg auf Punktejagd gehen.
Bei der Formulierung des Saisonziels möchte ich allerdings vorsichtiger sein. Die Brandenburgliga hat sich nach unserem Aufstieg letzte Saison stark verändert. Lediglich ein Team aus dem Aufstiegsjahr ist noch in der Liga. Die anderen Teams spielen durch Aufstieg, Abstieg bzw. Rückzug nicht mehr dort. Dies macht eine Vorhersage über die Rolle der VCH Damen in der Liga schwierig. Fakt ist, dass die Damen von der Schwarzen Elster in der letzten Saison viele Erfahrungen und Wettkampfhärte auf hohem Niveau gesammelt haben und somit gut gerüstet in die Saison gehen werden. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison wird erneut die Heimspielatmosphäre durch die Fans sein, die im letzten Jahr etliche Sätze und Punkte in der Elsterstadt fest hielt. Die Heimspiele sind im letzten Jahr zu Events geworden, die vor allem sportinteressierte Leute ohne Volleyballbezug in die Halle lockte.
Heimspiele: 19.10.2013 19.00 Uhr – 23.11.2013 13.00 Uhr – 18.01.2013 13.00 Uhr – 15.02.2013 13.00 Uhr