In Herzberg haben Unbekannte am Mittwochabend die Briefkastenanlage eines Amtsgebäudes an der Nordpromenade in Brand gesetzt. Auch darin befindliche Postsendungen wurden beschädigt. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, eine Gefahr für das Hauptgebäude bestand laut Polizei nicht. Nun laufen Ermittlungen wegen Brandstiftung, auch der entstandene Sachschaden wird geprüft.
Die Polizei teilte dazu mit:
Unbekannte hatten die Briefkastenanlage eines Amtsgebäudes an der Nordpromenade Mittwochnacht gegen 22:00 Uhr in Brand gesetzt. Darin enthaltende Briefsendungen wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, sodass die Polizisten im Rahmen eines eingeleiteten Strafverfahrens im Fortgang auch den entstandenen Sachschaden ermitteln. Das Feuer war schnell gelöscht und durch die Entfernung zum Hauptgebäude war dieses auch nicht gefährdet.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Bad Liebenwerda: Betrüger hatten es am Mittwoch gegen 18:20 Uhr auf das Vermögen eines Seniors aus der Kurstadt abgesehen. Die Unbekannten gaben vor, dass seine Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war und festgenommen wurde. Zur Freilassung sollte der Mann eine Kaution in Höhe von 39.000 Euro überweisen. Er reagierte besonnen, sah von einer Überweisung ab und beendete das Telefonat. Gegen 22:20 Uhr meldete sich eine weitere Frau und teilte einen ähnlichen Sachverhalt mit. Auch sie hatte auf die Zahlung von diesmal geforderten 44.000 Euro verzichtet und kontaktierte die richtige Polizei. In beiden Fällen wurden Ermittlungen zum Betrug eingeleitet.
Bad Liebenwerda: Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei darüber informiert, dass eine 14-Jährige Schülerin einen Verkehrsunfall gehabt hatte. Die Jugendliche sei vor Schulbeginn auf der Bahnhofstraße Ecke Schloßbäcker Straße auf einem E-Roller mit einem noch unbekannten PKW zusammengestoßen. Sie wurde im Anschluss zur medizinischen Versorgung ihrer vorerst leichten Verletzungen zum Arzt gebracht. Die Polizei leitete gegen den unbekannten Fahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Finsterwalde: Unaufmerksamkeit beim Einfahren in den fließenden Verkehr führte Donnerstagmorgen zu einem Zusammenstoß eines PKW VW und eines PROTON auf der Bayernstraße. Verletzt wurde niemand und auch die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Allerdings schlug der Verkehrsunfall etwa 4.000 Euro zu Buche.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation






