Die Industrie- und Handelskammer Cottbus, Geschäftsstelle Herzberg, veranstaltet mit der InvestitionsBank des Landes Brandenburg den alljährlichen Sonderberatertag für Unternehmer und Existenzgründer.
Datum: 4. Juni 2012
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg, Torgauer Str. 44 – 47, 04916 Herzberg (im Gebäude der VR-Bank, Eingang Richtung Parkplatz)
Existenzgründer, Investoren und Unternehmer der Region Elbe-Elster erhalten an dem traditionellen Beratertag komplette, kompetente und individuelle Beratungen zu Förder- und Finanzierungsfragen sowie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten verschiedener Institutionen:
Über Finanzierungs- und Förderprogramme informieren die Sparkasse Elbe-Elster, die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH sowie die InvestitionsBank des Landes Brandenburg.
Zum Thema „Förderung Innovation“ gibt das Servicecenter Cottbus der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH Auskunft.
Über Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung können Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) als Veranstalter, der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH erkundigen.
Zu Förderung, Kurzarbeit und Qualifizierung informieren die Agentur für Arbeit Cottbus und die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA).
Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es erforderlich, sich unter der Telefonnummer 0355 365-3301 anzumelden und einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus, Geschäftsstelle Herzberg, veranstaltet mit der InvestitionsBank des Landes Brandenburg den alljährlichen Sonderberatertag für Unternehmer und Existenzgründer.
Datum: 4. Juni 2012
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg, Torgauer Str. 44 – 47, 04916 Herzberg (im Gebäude der VR-Bank, Eingang Richtung Parkplatz)
Existenzgründer, Investoren und Unternehmer der Region Elbe-Elster erhalten an dem traditionellen Beratertag komplette, kompetente und individuelle Beratungen zu Förder- und Finanzierungsfragen sowie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten verschiedener Institutionen:
Über Finanzierungs- und Förderprogramme informieren die Sparkasse Elbe-Elster, die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH sowie die InvestitionsBank des Landes Brandenburg.
Zum Thema „Förderung Innovation“ gibt das Servicecenter Cottbus der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH Auskunft.
Über Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung können Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) als Veranstalter, der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH erkundigen.
Zu Förderung, Kurzarbeit und Qualifizierung informieren die Agentur für Arbeit Cottbus und die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA).
Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es erforderlich, sich unter der Telefonnummer 0355 365-3301 anzumelden und einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus, Geschäftsstelle Herzberg, veranstaltet mit der InvestitionsBank des Landes Brandenburg den alljährlichen Sonderberatertag für Unternehmer und Existenzgründer.
Datum: 4. Juni 2012
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg, Torgauer Str. 44 – 47, 04916 Herzberg (im Gebäude der VR-Bank, Eingang Richtung Parkplatz)
Existenzgründer, Investoren und Unternehmer der Region Elbe-Elster erhalten an dem traditionellen Beratertag komplette, kompetente und individuelle Beratungen zu Förder- und Finanzierungsfragen sowie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten verschiedener Institutionen:
Über Finanzierungs- und Förderprogramme informieren die Sparkasse Elbe-Elster, die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH sowie die InvestitionsBank des Landes Brandenburg.
Zum Thema „Förderung Innovation“ gibt das Servicecenter Cottbus der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH Auskunft.
Über Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung können Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) als Veranstalter, der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH erkundigen.
Zu Förderung, Kurzarbeit und Qualifizierung informieren die Agentur für Arbeit Cottbus und die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA).
Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es erforderlich, sich unter der Telefonnummer 0355 365-3301 anzumelden und einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus, Geschäftsstelle Herzberg, veranstaltet mit der InvestitionsBank des Landes Brandenburg den alljährlichen Sonderberatertag für Unternehmer und Existenzgründer.
Datum: 4. Juni 2012
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg, Torgauer Str. 44 – 47, 04916 Herzberg (im Gebäude der VR-Bank, Eingang Richtung Parkplatz)
Existenzgründer, Investoren und Unternehmer der Region Elbe-Elster erhalten an dem traditionellen Beratertag komplette, kompetente und individuelle Beratungen zu Förder- und Finanzierungsfragen sowie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten verschiedener Institutionen:
Über Finanzierungs- und Förderprogramme informieren die Sparkasse Elbe-Elster, die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH sowie die InvestitionsBank des Landes Brandenburg.
Zum Thema „Förderung Innovation“ gibt das Servicecenter Cottbus der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH Auskunft.
Über Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung können Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) als Veranstalter, der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH erkundigen.
Zu Förderung, Kurzarbeit und Qualifizierung informieren die Agentur für Arbeit Cottbus und die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA).
Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es erforderlich, sich unter der Telefonnummer 0355 365-3301 anzumelden und einen individuellen Termin zu vereinbaren.