Finsterwalder diskutieren seit Oktober 2015 mit großem Interesse ihre Stadtvision 2030+ im Wettbewerb Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In zwei Dialogveranstaltungen wurden erste Eckpunkte unter dem Motto „Finsterwalde rückt zusammen“ formuliert. Diese wurden durch zahlreiche Anregungen der Bürger ergänzt und in einer Beteiligungswoche mit Unternehmern, Schülern, Senioren und Bürgern diskutiert.
Aus der Vielzahl der Ideen und Anregungen haben wir eine Stadtvision 2030+ entworfen und darauf aufbauend einige konkrete Zukunftsprojekte herauskristallisiert, mit denen wir uns für die nächste Phase des Wettbewerbes bewerben möchten. Um diese mit Ihnen zu diskutieren laden wir Sie herzlich ein zum
3. Zukunftsdialog Zukunftsstadt Finsterwalde
Am Donnerstag, 3. März 2016 um 18.30 Uhr
in der Stadtbibliothek, Geschwister-Scholl-Straße 2 in Finsterwalde
Für die Projekte zu den Themen „Sängerstadt mit Profil“, „Stadt des schnellen Internets“ und „Familienfreundlich leben in Vielfalt und Natur“ suchen wir nicht nur Ihre Unterstützung sondern auch Partner, die sich für die Projekte einsetzen. Seien Sie dabei, wenn es um die Zukunft Ihrer Stadt geht und diskutieren Sie mit! Bis Ende März werden die Ideen und Vorstellungen beim Bundesministerium eingereicht, um sich für die 2. Phase des Wettbewerbes zu bewerben. Am Anschluss können dann 20 der 51 Kommunen eine finanzielle Unterstützung für die weitere Umsetzung ihrer Projektideen erhalten.
Foto: Wiki CC 2.0 lilli2de
Quelle: Stadtverwaltung Finsterwalde