Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Die Sängerstadt Finsterwalde wirbt an der F60 mit einem 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Werbeschild um Touristen. Am Dienstag hat Jörg Aufgebauer, Inhaber der Firma Finsterwalder Werbetechnik das Schild an exponierter Stelle angebracht. „Hier steht für gewöhnlich die Besuchergruppe und wartet auf die beginnende Führung auf der F60. Somit ist der Platz hervorragend geeignet“, sagt Veit Klaue vom Sängerstadtmarketingverein.
Dieses Vorhaben wurde von der Stadt Finsterwalde, Bereich Stadtmarketing und vom Sängerstadtmarketingverein geplant. Die Gestaltung des Schildes orientiert sich an der aktuellen Image-Broschüre der Sängerstadt und wirbt unter anderem mit Bildern vom Sängerfest, vom Museum und den vier Sängern um Gäste.
Quelle: Stadt Finsterwalde