• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 25. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Finsterwalde protestiert für Erhalt des Krankenhauses

15:50 Uhr | 15. August 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ab 18 Uhr findet heute auf dem Finsterwalder Marktplatz eine gemeinsame Aktion statt, bei der Bürger und Politiker gegen geplante Kürzungen im Gesundheitswesen, insbesondere die Schließung der Notaufnahme im Krankenhaus Finsterwalde, protestieren. Nach einer kontroversen Entscheidung des Kreistages Elbe-Elster mobilisiert die Stadt Finsterwalde ihre Bürger, um die Bedeutung der lokalen Gesundheitsversorgung zu unterstreichen. Zusätzlich sind ab sofort Unterschriftenlisten ausgelegt, in die sich jeder ab 16 Jahren eintragen kann. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken 

Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit: 

In einer Vorberatung zur geplanten gemeinsamen Aktion auf dem Finsterwalder Marktplatz stimmten sich Bürgermeister Jörg Gampe, der Vorsitzende der Finsterwalder Stadtverordnetenversammlung, Andreas Holfeld und die Fraktionsvorsitzenden Peer Mierzwa (SPD), Ronny Zierenberg (BVB / Freie Wähler Finsterwalde), Susann Kuhn (BfF Wählergruppe Bürger für Finsterwalde) und Thomas Zimniak (CDU) für weitere Schritte zum Erhalt des Krankenhausstandortes in Finsterwalde ab.

Dem Treffen vorangegangen war die Sondersitzung des Kreistages Elbe-Elster am 10. Juli 2023 in Falkenberg, bei der im Zuge der als alternativlos dargestellten 3+1-Variante für die Entwicklung des Elbe-Elster-Klinikums, u.a. die Schließung der Notaufnahme im Krankenhaus Finsterwalde innerhalb der nächsten sechs Monate verkündet wurde. In einer sogenannten 3+1-Variante, die im Rahmen eines Gutachtens der Oberende AG erarbeitet worden ist, sollen laut den Plänen des Landkreises und der Klinik-Geschäftsführung die drei bisherigen Standorte Elsterwerda, Herzberg und Finsterwalde um einen Neubau in Doberlug-Kirchhain ergänzt werden. Dies geht jedoch mit der massiven Herabsetzung der drei Bestandskrankenhäuser einher. Bürgermeister Jörg Gampe „Diesen massiven Einschnitt in die Gesundheitsversorgung der gesamten Sängerstadtregion können wir so nicht hinnehmen. Deswegen rufen wir als Stadt, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung und ich persönlich als Bürgermeister auf: Gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern wollen wir am 15. August um 18 Uhr auf unserem Marktplatz zeigen, wie wichtig uns die Sicherstellung und Gewährleistung einer Gesundheits- und Notfallversorgung aller Einwohnerinnen und Einwohner ist“.

Kritik an der Vorgehensweise von Landkreis und Klinik-Geschäftsführung

Über alle Fraktionen hinweg bestand Einigkeit darin, dass vor allem die mangelnde Informationspolitik von Landkreis und Klinikum-Geschäftsführung mehr als fragwürdig sei. Andreas Holfeld, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und Mitglied des Kreistages bemängelte, dass nicht einmal die Kreistagsmitglieder, die ja schließlich den zukunftsweisenden Beschluss für die Neuausrichtung des Elbe-Elster-Klinikums fassen sollten, im Vorfeld der Sitzung ausreichend informiert worden seien. Ronny Zierenberg (Fraktionsvorsitzender BVB / Freie Wähler Finsterwalde), der in der Sitzung am 10. Juli kritisch hinterfragte, ergänzt: „Bei diesem mangelnden Beteiligungsprozess soll offensichtlich niemand etwas wissen, aber alle sind dazu aufgerufen ihre Meinung zu äußern – was natürlich nur auf der Grundlage notwendiger Informationen möglich ist. Aus unserer Sicht muss neben diesem Vorgehen auch die Geschäftsführung des Elbe-Elster-Klinikums hinterfragt werden. In mehreren Gesprächen mit Mitarbeitenden wurde uns von teilweise nicht optimalen Arbeitsbedingungen und einer mehr als bedenklichen Personalführung berichtet“, erklärt er weiter. Diese Auffassung teilte auch der Fraktionsvorsitzende der SPD, Peer Mierzwa: „Die Geschäftsführung muss laut in Frage gestellt werden. Auch das Gutachten der Oberender AG und die Resultate daraus, inbesondere die Sinnhaftigkeit des neuen Standorts in Doberlug-Kirchhain halten wir für zweifelhaft. Dabei geht es nicht nur um das Interesse der Finsterwalder Einwohner. Auch Firmen und soziale Einrichtungen, die mit den Krankenhäusern an den drei Standorten zusammenarbeiten sind unmittelbar betroffen.“

Bei einer solch undurchsichtigen und dabei bereits als alternativlos dargestellten Vorgehensweise wie in den vergangenen Wochen erlebt, kommen bei Susann Kuhn, Fraktionsvorsitzende der BfF, wiederum generelle Zweifel an der Glaubhaftigkeit der Oberender AG und des Gutachtens auf. Thomas Zimniak (Fraktionsvorsitzender CDU) bestätigt diesen Eindruck, den er auch bei der Sondersitzung des Kreistages am 10. Juli gehabt habe: „Es war schon sehr befremdlich, dass bei Kritik an der Klinikgeschäftsführung in den Zuschauerreihen Beifall aufkam, während der Vertreter der Oberender AG diese vorn am Mikrofon lobte. Zur geschätzten Bausumme von 150 Mio. Euro für den neuen Standort in Doberlug-Kirchhain äußerte sich der Vertreter der AG dagegen nicht. Die mediale Berichterstattung über diese Beratungsgesellschaft legt ebenfalls den Schluss nahe, dass hier nicht im Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises, schon gar nicht derer in der Sängerstadtregion, agiert wird.“ Auch Marco Müller (Franktionsvorsitzender DIE LINKE) sieht noch eine weitere Gefahr: „Junge Familien, aber auch ältere Menschen, überlegen sich genau welche Wege sie für die Notfallversorgung in Kauf nehmen müssen und können. Ohne eine angemessene Gesundheitsversorgung vor Ort, werden wir auch für Rückkehrer oder Zuzügler weniger attraktiv.“ Uwe Kupillas, Fraktionsvorsitzender AfD: „Wir schließen uns all diesen genannten Punkten an und sehen nun eine Zusammenarbeit aller politischen Kräfte zum Erhalt des Krankenhausstandortes in Finsterwalde als dringend notwendig an.“

Situation erinnert an bereits erlittene Einschnitte in die Gesundheitsversorgung der Sängerstadtregion

Bürgermeister Jörg Gampe: „Das ganze Szenario erinnert in dramatischer Weise an die Schließung der gynäkologischen-geburtshilflichen Station Finsterwalde 2007, nur noch um ein vielfaches schlimmer. Mit den vielfach gestreuten Pressemitteilungen des Landkreises Elbe-Elster wird das Bild erzeugt, als würde nun noch ein großartiger Beteiligungsprozess mit den Stadtortkommunen, der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBB) sowie den Bürgerinnen und Bürgern erfolgen. Jedoch bleibt die Frage im Raum stehen, warum wir über zweieinhalb Jahre ständigen Nachfragens und den vielfachen Angeboten zur Unterstützung bei der Ärztegewinnung nie offen seitens des Landkreises informiert worden sind. Ich werde, solange es mir möglich ist, gemeinsam mit den Finsterwalder Abgeordneten der Stadtverordnetenversammlung, diesen Prozess weiter hinterfragen.“

Gemeinsame Aktion am 15. August wirkt über die Stadtgrenzen hinaus / Einwohnerantrag mit Unterschriftenliste ab sofort verfügbar

In Telefonaten und Gesprächen der vergangenen Tage hat sich bereits herauskristallisiert, dass auch Vertreter der umliegenden Städte und Gemeinden an der Aktion am 15. August auf dem Marktplatz teilnehmen möchten. Mitarbeitende des Gesundheitswesens, darunter auch Beschäftigte des Elbe-Elster-Klinikums und ambulant arbeitende Ärzte, haben sich ebenfalls bereits positiv dazu geäußert. Die bei der Vorberatung am 21. Juli anwesenden Fraktionsvorsitzenden, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung und Bürgermeister Jörg Gampe sind sich einig, dass sie mit einer gemeinsamen Stimme im Sinne aller Einwohnerinnen und Einwohner agieren möchten.

Dazu sind ab sofort Unterschriftenlisten ausgelegt, in die sich jeder, der das 16. Lebensjahr vollendet hat und den Erhalt der stationären Gesundheitsversorgung im Landkreis Elbe-Elster befürwortet, eintragen kann. Der Einwohnerantrag muss die Schwelle von fünf Prozent der Einwohneranzahl des Landkreises, dies entspricht etwa 5200 Unterschriften, erreichen, um im Kreistag beraten zu werden. Die Listen können einerseits zu den Sprechzeiten im Bürgerservice der Stadtverwaltung unterschrieben und andererseits auch dort abgeholt werden, um weitere Unterschriften im Freundes-, Bekannten- oder Kollegenkreis zu sammeln. Ausgefüllte Listen sind jederzeit, möglichst bis zum 15. September, im Bürgerservice der Stadtverwaltung abzugeben.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitzer Seenland Klinikum

16 Absolventen beenden Pflegeausbildung am Lausitzer Seenland Klinikum

25. August 2025

Am Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda haben 16 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Berufsfachschule ihre Ausbildung abgeschlossen. 13 von ihnen...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Schwerer Unfall bei Drahnsdorf: Moped frontal gegen Schulbus geprallt

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22. August 2025

Am heutigen Freitagmorgen kam es auf der Landstraße zwischen Sorno und Pechhütte zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 7:45 Uhr prallte...

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

21. August 2025

Nach seinem Arbeitsbesuch in Cottbus (wie berichtet) kam Brandenburgs Innenminister René Wilke am Donnerstag auch nach Spremberg. Im Bürgerhaus traf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

14:52 Uhr | 25. August 2025 | 37 Leser

Statue erinnert in Lauchhammer an Freifrau von Löwendal

14:38 Uhr | 25. August 2025 | 32 Leser

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

13:45 Uhr | 25. August 2025 | 21 Leser

Motorradfahrer bei Unfall in Briesen verletzt

13:27 Uhr | 25. August 2025 | 61 Leser

Cottbus: 16-Jähriger nach Einbruch von Anwohnern gestellt

13:11 Uhr | 25. August 2025 | 534 Leser

16 Absolventen beenden Pflegeausbildung am Lausitzer Seenland Klinikum

12:53 Uhr | 25. August 2025 | 128 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 3.9k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.7k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin