Finsterwalde: Durch einen Unbekannten Täter wurde am Samstagnachmittag von einem Grundstück zwei Kettensägen entwendet. Durch den Eigentümer wurde der Täter ertappt, konnte aber nicht festgehalten werden. Bei der anschließenden Flucht, mit den Kettensägen, durch andere Grundstücke überwand er deren Zäune. Eine Ergreifung des Täters gelang nicht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1900,-€.
Finsterwalde: Am Freitag gg. 16:00 Uhr stellte ein PKW Fahrer seinen unverschlossen und mit geöffneter Heckklappe auf dem Innenhof der Wohnanschrift unbeaufsichtigt ab. Als er nach wenigen Minuten zu seinem PKW zurückkehrte, war das auf dem Mittelsitz abgelegte Portemonnaie verschwunden. Im Portemonnaie waren 100 Euro Bargeld, der BPA und drei EC-Karten.
Finsterwalde: Am Freitag gg. 13:20 Uhr ereignete sich an der Kreuzung B101/ Langennaundorf-Uebigau ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 26-jährige Fahrer eines Opel Astra beabsichtigte die Kreuzung aus einer untergeordneten zu überqueren. Dabei beachtete er nicht den vorfahrtsberechtigten, auf der Bundesstraße fahrenden, LKW DAF, so dass der LKW und PKW kollidierte. Der 26-jährige Fahrer vom Opel wurde leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000,- €, wobei der PKW nicht mehr fahrbereit war.
Herzberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, wurde Samstagmorgen in Herzberg, beim 57-jährigen Fahrer eines PKW Dacia Alkoholgeruch festgestellt. Ein beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Prieschka: Am Samstag gg. 12:30 Uhr ereignete sich, in an der Kreuzung der Ortslage, ein Vorfahrtunfall mit Personenschaden. Die 45-jährige Fahrerin eines VW Postfahrzeuges beachtete nicht auf die Vorfahrtberechtigte 44-jährige Renault Espace Fahrerin und es kam zu seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Frauen wurden dabei leicht Verletzt und wurden durch die Rettungskräfte in das Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Elsterwerda: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, wurde Freitag gg. 19:50 Uhr in Elsterwerda, beim 35-jährigen Fahrer eines PKW Alkoholgeruch festgestellt. Ein beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
pm/red