Elsterwerda, Pießig:Gegen 16:00 Uhr am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall in der Straße der Eisenbahn in Elsterwerda informiert. Dort waren nach ersten Erkenntnissen ein Radfahrer und ein PKW MITSUBISHI zusammengestoßen. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 27-jährige Radfahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und sich zudem durch den Crash eine Verletzung zuzog, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Dort wurde ihm auch gleich eine beweissichernde Blutprobe entnommen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 2.100 Euro, das Rad war nicht mehr fahrbereit. Auf der Kreisstraße bei Pießig kollidierte gegen 19:00 Uhr ein PKW VW im Kreuzungsbereich mit einem Radfahrer. In der Folge stürzte der 52-jährige Radler gegen einen dahinter fahrenden PKW VW und verletzte sich, so dass eine stationäre Behandlung im Krankenhaus notwendig war. Währenddessen das Rad nicht mehr fahrbereit war, mussten an dem PKW Sachschäden von etwa 1.200 Euro registriert werden.
Burxdorf: Rund 1.000 Euro Sachschaden sind am Donnerstag gegen 22:20 Uhr bei einem Wildunfall entstanden. Ein Wildschwein lief auf der Landstraße bei Burxdorf am Abzweig Wendisch in einen vorbeifahrenden PKW VW und überlebte den Zusammenstoß nicht.
Doberlug-Kirchhain: Gegen 02:45 Uhr in der Nacht zum Freitag wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Gebäudebrand in die Südstraße gerufen. Dort stand der Anbau eines Wohnhauses in Flammen. Ein 50-jähriger Bewohner konnte rechtzeitig aus dem Haus gerettet werden und wurde zur gesundheitlichen Überprüfung ins Krankhaus gebracht. Fünf Mülltonnen und ein in der Nähe stehender PKW VW wurden ebenfalls durch die Flammen beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand, zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Brandursache ein.
Finsterwalde:Ein unbekannter Mann rief am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr bei einer Rentnerin in der Friedensstraße an und versuchte in gebrochenem Deutsch Auskünfte zur finanziellen Ausstattung und Kontodaten zu erfragen. Die Frau gab dem Unbekannten dazu keine Auskunft und verständigte die Polizei. Diese nahm Ermittlungen wegen des versuchten Betruges auf.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen. Geben Sie Fremden nie Auskünfte über Ihre Lebensumstände. Lassen Sie sich nicht durch Gerede beeindrucken oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen.
Finsterwalde: Insgesamt fünf Fächer einer Paketstation in der Leipziger Straße wurden in der vergangenen Nacht zum Freitag von unbekannten Tätern aufgebrochen. Ob und was sich in den Abteilen befunden hat sowie die Schadenshöhe, ist derzeit der Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Schlieben, Finsterwalde: Unbekannte Personen versuchten, sich in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einer Schule in der Bahnhofstraße in Schlieben zu verschaffen. Es blieb beim Versuch, da das Eindringen nicht gelang. Jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. In der Bergheider Straße in Finsterwalde machten sich in der vergangenen Nacht zum Freitag unbekannte Täter an der Eingangstür einer öffentlichen Einrichtung zu schaffen und verursachten dabei einen Schaden von rund 800 Euro. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, die Polizei ermittelt.
pm/red