Herzberg: Sonntagfrüh beschädigten bisher Unbekannte nach 01:30 Uhr einen in der Straße An den Teichen abgestellten MERCEDES-Transporter. Die Täter rissen ein Kennzeichen ab und beschädigten zwei Scheibenwischer sowie einen Außenspiegel und verursachten so einen Sachschaden von etwa 500 Euro.
Elsterwerda: Sonntagmittag wurden bei einem Verkehrsunfall im Lindenweg zwei Kinder leicht verletzt. Die beiden 14-jährigen Mädchen waren mit ihren Fahrrädern in Richtung der Straße des Aufbaus unterwegs. Aus der Einfahrt einer Gartenanlage kam ein bisher unbekannter PKW gefahren und bog ohne anzuhalten auf die Straße ein. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste eines der Mädchen ausweichen und stieß dabei mit der Zweiten zusammen. Beide kamen zu Fall und erlitten dabei Schürfwunden und Prellungen. Der Fahrer des PKW, der den Sturz vermutlich bemerkt hatte, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die beiden verletzten Kinder setzten ihre Fahrt zunächst zum Stadthaus fort. Von dort wurden der Rettungsdienst und die Polizei verständigt. Nach einer ambulanten medizinischen Versorgung konnten die Kinder an ihre Eltern übergeben werden. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem PKW führten bisher nicht zur Feststellung des Unfallverursachers.
Herzberg: Beim Rückwärtsfahren stieß am Sonntag gegen 14:00 Uhr ein PKW FORD auf einem Parkplatz An der Roten Lache gegen einen SKODA. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstanden Sachschäden von etwa 3.000 Euro.
Bad Liebenwerda: Ein PKW OPEL kam am Sonntag gegen 18:30 Uhr auf der Landstraße 653 zwischen Maasdorf und dem Abzweig nach Bad Liebenwerda von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Nach Angaben des unverletzt gebliebenen Fahrers war ihm ein PKW auf der falschen Fahrspur entgegen gekommen. Bei dem Versuch, einen Zusammenstoß zu verhindern, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug um kam von der Landstraße ab. Der bisher unbekannt gebliebene Fahrer des beteiligten roten PKW setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Umgehend eingeleitete Ermittlungen wegen der Unfallflucht blieben bislang erfolglos.
Finsterwalde: Gegen 22:15 Uhr am Sonntagabend wurde die Polizei über eine erneute Sachbeschädigung an einem Parteibüro in der August-Bebel-Straße informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist die bereits zuvor beschädigte Fensterscheibe jedoch eigenständig zusammengefallen. Der Verdacht einer Straftat hat sich nicht bestätigt.
Finsterwalde: Aus bislang unbekannter Ursache entzündete sich Montagfrüh der Inhalt eines Abfallbehälters, der an der Am langen Hacken abgestellt war. Die Polizei wurde gegen 03:10 Uhr über den Brand informiert. Die alarmierte Feuerwehr löscht den Brand umgehend. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Finsterwalde: In der Sonnewalder Straße fuhr am Montag gegen 10:00 Uhr ein Kleinkraftrad SIMSON auf einen PKW KIA auf. Der MOPED-Fahrer wurde dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Beschädigungen von etwa 1.500 Euro.
pm/red