Neuburxdorf: In der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Personen gegen 03:45 Uhr in ein Mehrfamilienhaus An der Hauptstraße einzudringen. Der Plan schlug jedoch fehl, denn die Täter wurden von einer Bewohnerin bemerkt, so dass sie den Ort des Geschehens fluchtartig verließen.
Elsterwerda: Infolge von einer nicht angepassten Geschwindigkeit kam am Sonntagabend ein BMW Mini gegen 20:30 Uhr von der Saathainer Straße ab und fuhr gegen einen Begrenzungsstein. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro, der Fahrer blieb unverletzt.
Finsterwalde: Einer 80- jährige Rentnerin wurde am Sonntagabend gegen 18:20 Uhr in der Brandenburger Straße, auf Höhe des Schlossparks die Handtasche geraubt. Ein unbekannter sportlich-schlanker Mann, bekleidet mit einer tarnfarbenen Militärjacke mit Kapuze entriss der Frau die weiße Lederhandtasche und flüchtete in Richtung Schlosspark und Schlossstraße. Die Frau kam dabei zu Fall und zog sich Prellungen am Arm und Bein zu. In der Tasche befanden sich ihre Schlüssel, drei Euro Bargeld und ein Rosenkranz. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise über die Internetwache unter www.internetwache.brandenburg.de oder telefonisch an die Polizeiinspektion Finsterwalde 03531-7810.
Mühlberg: Am Freitagabend wurde der Polizei gegen 18:00 Uhr eine Körperverletzung in Mühlberg gemeldet. Ein unbekannter Mann näherte sich gegen 17:15 Uhr einer 24-jährigen Syrerin von hinten, die vom Güldenstern in Richtung Parkplatz Klostergärtnerei unterwegs war, und stieß sie unvermittelt zu Boden. Dabei verletzte sich die Frau und klagte im Anschluss über Schmerzen im Oberschenkelbereich. Der Täter soll circa 1,75 Meter groß sein, eine schwarze Hose, schwarze Jacke und hohe Schuhe getragen haben. Die Polizei bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, sich telefonisch unter 03531-7810 in der Polizeiinspektion Finsterwalde oder im Internet unter www.internetwache.brandenburg.de zu melden.
Köttlitz: Auf der Elbbrücke an der L 66 bei Köttlitz stieß am Montagmorgen gegen 08:15 Uhr ein PKW mit einem Wolf zusammen. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht und wurde zur Untersuchung einem Mitarbeiter des Landkreises übergeben. Zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor, die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei aus Sachsen.
Bad Liebenwerda: Unbekannte Personen drangen im Verlauf des vergangenen Wochenendes gewaltsam in die Geschäftsräume einer Firma in der Bahnhofstraße ein. Gegen 07:30 Uhr am Montag wurde der Vorfall bemerkt und der Polizei gemeldet. Die Diebe konnten Bargeld erbeuten, der Gesamtschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt.
Hohenleipisch: Beim Ausparken fuhr am Montag gegen 08:15 Uhr ein PKW FORD in der Grazer Straße gegen einen Grundstückszaun und verursachte einen Gesamtschaden von circa 5.000 Euro.
Berga: Ein unbekanntes Fahrzeug kollidierte in der Straße der Arbeit mit einer Informationstafel eines wohltätigen Vereines. Das Unfallfahrzeug verlor am Unfallort Autoteile, die sichergestellt wurden. Der Vorfall wurde der Polizei am Montag gegen 10:15 Uhr gemeldet, die Beamten leiteten ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Quelle: Polizeidirektion Süd