Elsterwerda: Ein aufmerksamer Bürger stellte am Montagmittag gegen 11:30 Uhr einen herrenlosen PKW VW Golf am kleinen Winterberg fest. Da das Fahrzeug nicht verschlossen war, kam ihm die Sache „komisch“ vor und er verständigte die Polizei. Im Rahmen der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass das Auto gestohlen wurde und zur Fahndung stand. Ein Abschleppunternehmen sicherte den Golf, die Fahndungslöschung wurde veranlasst.
Hohenleipisch: Eine 85-Jährige stürzte am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr in der Döllinger Straße aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrrad und verletzte sich. Sie wurde zur Behandlung in ein anliegendes Krankenhaus gefahren, zur Schwere der Verletzungen liegen keine Informationen vor, das Rad blieb unversehrt.
L662 Uebigau, Poley: Eine wilde Bescherung erlebten Autofahrer am Montag und Dienstag im Landkreis Elbe-Elster. Gegen 17:15 Uhr am Montag kollidierte ein PKW SKODA auf der L662 zwischen Uebigau und Beiersdorf mit einem Reh. Während der PKW einen Schaden von circa 1.000 Euro aufwies, verendete das Tier an der Unfallstelle. Gleich zwei Autos waren am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr in einen Wildunfall auf der Kreisstraße zwischen der Luisesiedlung und der Siedlung Poley beteiligt. Ein Wildschwein querte die Fahrbahn, so dass ein DACIA und ein AUDI in Höhe von rund 9.500 Euro beschädigt wurden. Der AUDI musste im Anschluss der Unfallaufnahme abtransportiert werden.
Rothstein: Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in eine Hobbywerkstatt in der Hauptstraße gemeldet. Unbekannte drangen in der Zeit von Samstag zu Sonntag gewaltsam auf ein dortiges Grundstück ein, brachen in die Werkstatt ein und entwendeten eine Cross-Maschine KAWASAKI. Durch einen Revierförster konnte das Krad am Sonntag in einem nahegelegenen Waldstück aufgefunden und sichergestellt werden. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf.
Sonnewalde: Unbekannte Diebe richteten bei einem Einbruch in der Nacht von Sonntag zu Montag einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an. Die Täter versuchten gewaltsam in eine Gartenlaube am Brenitzer Weg zu gelangen, scheiterten jedoch an ihrem Vorhaben. Somit brachen sie den daneben befindlichen Geräteschuppen auf. Zum Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Gegen 08:00 Uhr am Dienstag wurde die Polizei über den Vorfall informiert, die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Quelle: Polizeidirektion Süd