Finsterwalde: Die Scheibe eines PKW AUDI, der in der Geschwister-Scholl-Straße abgestellt war, wurde über Nacht von unbekannten Personen eingeschlagen. Im Fahrzeuginneren befand sich ein Laptop, der durch die Täter mitgenommen wurde. Der Diebstahl wurde gegen 06:00 Uhr am Dienstagmorgen bemerkt und der Polizei gemeldet. Darum nochmals folgende Hinweise:
Immer wieder dringen Täter gewaltsam in abgestellte PKW ein und entwenden daraus Autoradios, Handys, Bargeld, persönliche Dokumente sowie andere Wertgegenstände. Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran – auch der Kofferraum ist kein Tresor!
Finsterwalde: Am Dienstagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von etwa 250 Litern Dieselkraftstoff gemeldet. In der vergangenen Nacht entwendeten unbekannte Diebe den Sprit aus einem in der Genossenschaftsstraße abgestellten Bagger und verursachten dadurch einen Schaden von etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt.
Finsterwalde: Zwischen 08:00 und 09:30 Uhr am Dienstag ereignete sich in der Bahnhofstraße eine Unfallflucht. Ein Fahrzeug beschädigte einen geparkten PKW MAZDA und verließ im Anschluss unerlaubt den Unfallort. Am MAZDA entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro, die Polizei nahm eine Anzeige wegen Unfallflucht auf.
Herzberg, Wehrhain: Mit einem Reh kollidierte am Dienstagmorgen gegen 07:15 Uhr ein PKW FORD auf der B 87 zwischen Herzberg und Neunaundorf. Das Tier verstarb an der Unfallstelle, am PKW entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Auf der L 681 zwischen Wehrhain und Schlieben stießen am Montagabend gegen 21:45 Uhr ein PKW OPEL und ein Reh zusammen. Auch hier überlebte das Tier den Unfall nicht. Der PKW blieb mit einem Schaden von circa 1.000 Euro fahrbereit.
Doberlug-Kirchhain: Ein grünes Moped SCHWALBE im Wert von circa 800 Euro wurde im Verlauf des vergangenen Wochenendes aus einem Carport in der Herzberger Straße entwendet. Der Diebstahl wurde am Montag gegen 14:30 Uhr bemerkt und die Polizei verständigt. Diese nahm eine Anzeige wegen Diebstahls auf und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Quelle: Polizeidirektion Süd