Herzberg: In der Schliebener Straße kam es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem offensichtlich niemand verletzt wurde. Ein PKW SKODA fuhr rückwärts und stieß mit einem PKW RENAULT zusammen. Schaden – etwa 2.000 Euro.
Rückersdorf: Der Polizei wurde am Donnerstagvormittag ein Einbruch in Gewerberäume in der Bahnhofstraße angezeigt, bei dem Bargeld von entwendet wurde. Es wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Schadensbilanz – etwa 1.350 Euro.
Hohenleipisch: Im Zeitraum vom 18. Mai bis zum 21. Mai 2015 stahlen Diebe von einer Baustelle in der Döllinger Straße mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Schaden – etwa 2.000 Euro, da zusätzlich auch die Baucontainer aufgebrochen wurden.
Finsterwalde: Am Donnerstagnachmittag kam es in der Grabenstraße zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW AUDI und FORD, bei dem offensichtlich niemand verletzt wurde. Schadensbilanz – etwa 2.000 Euro,
Herzberg: In der Leipziger Straße an der Ampelkreuzung kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem niemand verletzt wurde. Der Schaden wurde auf etwa 4.000 Euro geschätzt.
Sonnewalde: In der Finsterwalder Straße wurde ein PKW SUZUKI von Unbekannten zerkratzt. Zum Schaden konnten bisher keine Angaben gemacht werden.
Rückerdorf: Donnerstagnacht stieß ein PKW VW GOLF zwischen Rückersdorf und Doberlug-Kirchhain mit einem Reh zusammen. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden von etwa 2.500 Euro.
Herzberg: An den Steinenden kam es am Donnertag gegen 22:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem offensichtlich niemand verletzt wurde. Ein PKW VW GOLF war mit einem Reh zusammengestoßen. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden von etwa 1.000 Euro.
Finsterwalde: Am Donnerstag, 21.05.15, gegen 20:45 Uhr kam es vor dem Eingang zum EDEKA-Markt in der Berliner Straße, neben ALDI, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei wurden durch einen männlichen Tatverdächtigen erst ein Hundebesitzer und anschließend eine dort wartende Bürgerin körperlich angegriffen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und zu den handelnden Personen geben können, sowie der betroffene Hundebesitzer, melden sich bitte telefonisch bei der Polizei Finsterwalde unter 03531 7810, oder nutzen unter www.internetwache.brandenburg.de das Internet.
Quelle: Polizeidirektion Süd