In unserer Region gibt es einen großen Reichtum an Sagengeschichten. Unterschiedliche Sagengestalten sind an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Beweggründen zu...
Read moreWelchen Blüten begegnen wir auf Trachten, auf Möbeln und in Büchern – gestickt, gemalt oder gedichtet? Welche regionalen Besonderheiten erkundeten...
Read moreNach unserer, durch das Mitwirken und die Gastfreundschaft von Einwohnern in den besuchten Orten Eichholz, Lugau und Fischwasser – alle...
Read moreDie Freude war sichtbar als Landrat Stephan Loge gestern persönlich in Straupitz einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 250.000 Euro für...
Read moreZur Entwicklung der beiden Begriffe Sorben/Wenden bzw. sorbisch/wendisch bis in die Gegenwart. Im Mai 1953 wandte sich der Rat des...
Read moreKaum ein Bereich ist gegenwärtig so vielen Spekulationen und Halbwahrheiten – aber auch so wenigen wissenschaftlichen Bemühungen ausgesetzt, wie die...
Read more„Wir lassen seit fünf Jahren kein einziges Straupitzer Fest aus, und dies hier ist ein absoluter Höhepunkt!“ Kai-Uwe und Sylvia...
Read moreAls Schirmherr des großen Mühlenfestes anlässlich des Mühlenjahres 2010 gratulierte er einer alten und doch sehr rüstigen Dame zum Dreifachjubiläum:...
Read moreIn Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Kornspeicher e. V.Die wendische Tracht besteht aus Einzelteilen, die jeweils miteinander kombiniert den Status, Anlass...
Read more