• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 18. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Favorit überzeugt im Derby. LHC Cottbus gewinnt beim HC Spreewald 34:31

18:59 Uhr | 27. Oktober 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Derbys sind immer besonders anziehend. Der “große Nachbar” kommt zu Besuch, man will seinen Fans etwas bieten und Gegenhalten. Ins blaue Wunder in Lübben kamen 320 Zuschauer, erwartungsgemäß ausverkauft. Beim ersten Derby der Saison, gegen die TSG Lübbenau in Cottbus, musste sich der LHC mit einem Unentschieden begnügen, das sollte heute nicht passieren.
Sie erzielten das erste Tor, aber die Hausherren schlugen mit drei Treffern in Folge zurück. Wer nun schon auf den Beginn einer Sensation hoffte, musste diese direkt wieder begraben. Cottbus kam wieder und ging mit einem Treffer in Front. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem der HC Spreewald immer dicht am Ausgleich war, der LHC es aber immer wieder schaffte, den Vorsprung von einem oder zwei Toren zu halten. In der Anfangsphase versuchten die Schiedsrichter präsent zu sein, es hagelte einige gelbe Karten, aber insgesamt blieb das Spiel für ein Derby fair. Bis zur Halbzeit bekamen die Fans ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel zu sehen, immer in der Hoffnung, der Außenseiter würde dem Favoriten ein Bein stellen. Entsprechend knapp war das Halbzeitergebnis. Mit 15:14 führten die Cottbuser Gäste.
In der Kabine schien Linge die richtigen Worte gefunden zu haben. Bis zur 40. Minute zog sein Team auf sechs Tore davon. Es war ein deutlicher Knacks im Lübbener Team zu spüren, Cottbus erzielte teils sehr sehenswert seine Treffer und setzte immer wieder nach. Hier spielte nun der Favorit seine Stärke und Schnelligkeit aus. Die Kräfte der Hausherren schwanden zusehens. Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch. Beide Fanlager trommelten ihre Mannschaften nach vorn und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Minimale Hoffnung keimte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf, der HC kam auf drei Tore heran, doch die Gäste setzten nun die entscheidenen Nadelstiche und spielten die Minuten taktisch clever runter. Lediglich die rote Karte gegen Jens Kranick nach rüdem Einsatz gegen Meier hinterließ einen Beigeschmack, ansonsten sahen die Fans ein gutes 31:34 Derby mit verdientem Sieger aus Cottbus.
Das Video zum Spiel/Karl-Heinz Böhmer
LHC Cottbus Treiner Marcel Linge nach dem Spiel: „Wir hatten uns vorgenommen hier ordentlich aufzutreten. In der ersten Halbzeit konnten die Lübbener noch mithalten, daher war es spannend. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, die Jungs hatten sich nochmal gegenseitig motiviert und ich an ihre Stärken appelliert. In der zweiten Hälfte waren wir drückend überlegen, die Kräfte bei den Spreewäldern haben sichtbar nachgelassen. “
Dieter Zwieb, Trainer vom HC Spreewald: “Ich bin nicht enttäuscht. Es war die erwartete Niederlage gegen überlegene Cottbuser. Das war kein Spiel das wir gewinnen mussten, hier wäre es einfach nur überraschend gewesen Punkte zu behalten. Aber meine Jungs haben das richtig ordentlich gemacht, viel Einsatz und Engagement gezeigt und zumindest in der ersten Hälfte mitgehalten. Danach ging uns die Kraft aus und die Fehler häuften sich natürlich. Cottbus hat das richtig gut gemacht, mit dem ein oder anderen konsuequenteren Spielzug hätte uns vielleicht die Überraschung gelingen können. Aber wir und die Fans haben ein tolles Spiel gesehen, wo ich meiner Mannschaft Respekt zollen muss.”
Fotos: Benjamin Andriske
Video: Karl-Heinz Böhmer

 

1 of 3
- +
32989_1
32989_2
32989_3

Ähnliche Artikel

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

17. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Im Showdown um den Relegationsplatz mussten...

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

GymCity Open in Cottbus 2025

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

15. Mai 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet in der Lausitz-Arena Cottbus die 14. GymCity Open statt. Rund 150 Trampolinturnerinnen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

15:39 Uhr | 17. Mai 2025 | 968 Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

12:47 Uhr | 17. Mai 2025 | 4.9k Leser

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 1k Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 179 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 59 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6.1k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5.6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 4.9k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen

Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin