Königs Wusterhausen: Kurz nach 13:00 Uhr wurde die Polizei am Dienstag zu einem Verkehrsunfall auf die Köpenicker Straße gerufen. Beim Vorbeifahren hatte dort ein FIAT-Kleinwagen einen RENAULT gestreift, was rund 1.300 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
Königs Wusterhausen: Am Dienstagabend wurde der Polizei ein Wohnungseinbruch angezeigt, der am Fliederweg verübt worden war. Nach dem gewaltsamen Eindringen in ein Einfamilienhaus hatten es Diebe auf Bargeld und Wertgegenstände abgesehen. Die Gesamtbilanz der Schäden und Verluste ist noch nicht absehbar. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden Spuren und Beweismittel gesichert. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen übernommen.
Königs Wusterhausen: Rund 1.000 Euro waren am Mittwochmorgen das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der Luckenwalder Straße. Kurz vor 05:30 Uhr war auf Höhe der Tankstelle ein PKW OPEL auf einen SKODA aufgefahren. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos fahrbereit.
Wildau: Bei der Ausfahrt von einem Grundstück an der Friedrich-Engels-Straße stieß am Dienstag gegen 17:00 Uhr ein PKW MAZDA mit einem Fahrradfahrer zusammen, der daraufhin stürzte. Der 23-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen, die im Krankenhaus medizinisch versorgt wurden. Der Sachschaden fiel mit einigen hundert Euro gering aus.
Bestensee: Auf der Bundesstraße 246 ereignete sich am Dienstag ein Auffahrunfall, über den die Polizei um 15:30 Uhr informiert wurde. Zwischen dem Abzweig nach Pätz und Gräbendorf hatte ein MERCEDES-Transporter einen PKW MAZDA gerammt. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand und bei rund 1.000 Euro Sachschaden blieben beide Autos fahrbereit.
BAB 13 bei Bestensee: Die Fahrerin eines PKW PEUGEOT rief am Dienstag gegen 15:30 Uhr die Polizei zur Anschlussstelle in Fahrtrichtung Berlin, da sie dort einen Verkehrsunfall hatte. Ersten Aussagen zufolge war sie auf dem Beschleunigungsstreifen ins Schleudern gekommen und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Die Schäden am Fahrzeug und der Schutzeinrichtung wurden mit etwa 1.200 Euro angegeben, verletzt wurde niemand.
BAB 10 bei Rangsdorf: Kurz vor 16:00 Uhr wurde die Polizei am Dienstag zu einem Verkehrsunfall an die Autobahnanschlussstelle Rangsdorf gerufen. Der Fahrer eines MERCEDES-Transporters war beim Beschleunigen auf der herbstlich nassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen und gegen die rechte Schutzplanke geprallt. Eine erste Bilanz der verursachten Sachschäden wurde mit geschätzten 6.300 Euro angegeben, verletzt wurde niemand. Die zeitweilige Sperrung im Bereich der Anschlussstelle zur Absicherung des havarierten Fahrzeuges konnte um 17:00 Uhr wieder aufgehoben werden.
Schönefeld: Auf dem Weidenweg in der Siedlung Waltersdorf war es am Dienstag zu einem Auffahrunfall gekommen, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW VW war auf einen CITROEN-Kleinbus geprallt, dessen Fahrer vor einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt bremste. Bei einem geschätzten Gesamtschaden von rund 1.500 Euro blieben beide Autos fahrbereit, verletzt wurde niemand.
Schönefeld: In Waltersdorf ereignete sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall, der seine Ursache in der Missachtung der Vorfahrt hatte. Bei der Ausfahrt vom Parkplatz eines Möbelhauses auf die Grünauer Straße hatte der Fahrer eines PKW BMW die Vorfahrt missachtet und war mit einem Funkwagen der Polizei zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand, aber bei etwa 3.000 Euro Sachschaden war das Dienstfahrzeug anschließend ein Fall für den Abschlepper.
BAB 10 bei Rangsdorf: Beim Auffahren auf den südlichen Berliner Ring in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz hatte der Fahrer eines PKW FORD am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr offensichtlich die herbstlichen Fahrbahnverhältnisse unterschätzt. Auf dem Beschleunigungsstreifen war sein Auto ins Schleudern gekommen und seitlich gegen einen MAN- Sattelzug geprallt. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, während sich die Beschädigungen auf rund 6.000 Euro summierten. Für den MONDEO musste der Abschleppdienst gerufen werden. Die zeitweilige Sperrung der A 10 in Fahrtrichtung Ost zur Absicherung der Unfallstelle und der Fahrzeugbergung wurde um 01:00 Uhr am Mittwochmorgen wieder aufgehoben.
Schönefeld: In Waltersdorf war es auf der Grünauer Straße zu einem Auffahrunfall gekommen, der der Polizei um 18:15 Uhr genmeldet wurde. Im Bereich der Kreuzung zur Berliner Straße war ein RENAULT-Transporter auf einen PKW VW geprallt, so dass ins Protokoll mehr als 1.000 Euro Sachschaden aufgenommen wurden. Beide Autos blieben fahrbereit und die Insassen unve
pm/red