Landesfinale „Jugend musiziert“ in Schwedt/Oder erfolgreich
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke haben am Wochenende 374 Kinder und Jugendliche aus ganz Brandenburg am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Davon qualifizierten sich 112 erste Preisträger aus ganz Brandenburg für die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Fiona Paulini (Querflöte) aus Königs Wusterhausen ist auch unter den Gewinnern. Beim Landeswettbewerb in Schwedt erhielt das Duo Fiona Paulini und Wie-Ting Chou am Klavier 23 Punkte und die Delegierung zum Bundeswettbewerb nach Kassel.
Johannes Schöne (Cello) aus Lübben hätte sich mit 23 Punkten ebenfalls zum Bundeswettbewerb qualifiziert, kann aber auf Grund seines Alters noch nicht teilnehmen.
Beide Schüler werden an der Kreismusikschule Dahme-Spreewald unterrichtet. „Eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist ein Qualitätssiegel für jede Musikschule“, resümierte Jutta Rosenthal, Leiterin der Kreismusikschule Dahme-Spreewald. „Wir gratulieren und danken allen Schülern und Lehrern und freuen uns auf den Bundeswettbewerb vom 12. bis 19. Mai 2016. Wir wünschen Fiona Paulini viel Erfolg!“
Die Ergebnisse der Teilnehmer am Landeswettbewerb 2016 können unter www.jumu-brandenburg.de unter ‚Ergebnisse‘ abgerufen werden. Auch die Sonderpreisträger können Sie im Pressebereich einsehen. Die Ergebnisse Brandenburger Teilnehmer, die bei den Landeswettbewerben in Berlin und Sachsen-Anhalt starten, lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Foto: Wiki CC 3.0 MichaelMaggs
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald