Luckau: Kurz vor 19:30 Uhr war die Polizei am Sonntag zum Markt gerufen worden, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten. Beim Anfahren aus einer Parklücke hatte ein PKW SKODA einen stehenden PKW MERCEDES BENZ gerammt und der Verursacher hatte nach ersten Ermittlungen versucht, sich der Unfallaufnahme zu entziehen. Dies wurde durch die Zeugen verhindert, bis die Beamten eintrafen. Ein Atemalkoholtest bei dem 56-jährigen Mann brachte Klarheit zur Unfallursache: der Messwert lag bei 2,58 Promille. Durch einen Bereitschaftrichter wurde die Blutprobe zur Beweissicherung angeordnet. Es wurden die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Heidesee: Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend: kurz vor 20:00 Uhr war ein Brandausbruch an der Friedersdorfer Straße in Wolzig gemeldet worden. Neben einem Müllcontainer-Standplatz stand ein Holzschuppen in Flammen, so dass dessen vorderer Bereich zerstört worden war. Nach etwa 30 Minuten waren die Löscharbeiten der Feuerwehr beendet, ohne dass es zu einer weiteren Gefährdung von Personen oder Gebäuden kam. Da die bisherigen Ermittlungen den Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung nahelegen, wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zur Höhe der verursachten Schäden liegen bislang noch keine Informationen vor. Brandermittler der Kriminalpolizei nahmen noch am Abend ihre Arbeit auf.
Golßen: Auf der Bundesstraße 96 zwischen Golßen und Baruth war es am Sonntagabend zu einem Wildunfall gekommen, der der Polizei um 20:45 Uhr gemeldet worden war. Ein PKW SKODA war so heftig gegen ein Wildschwein gestoßen, dass bei einem Sachschaden von etwa 5.000 Euro ein Abschleppdienst gerufen werden musste. Während das Tier nahe der Unfallstelle verendete, blieben die Autoinsassen unverletzt.
Krausnick: Polizeibeamte stoppten am Montagmorgen um 01:45 Uhr einen PEUGEOT-Kleinwagen am Tropical Islands, dessen Fahrer offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest bei dem 42-jährigen Berliner wies einen Messwert von 2,75 Promille aus, so dass zur Beweissicherung im Ermittlungsverfahren eine Blutprobe veranlasst wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Lieberose: Kurz nach 06:00 Uhr wurde die Polizei am Montag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Bundesstraße 168 ereignet hatte. Zwischen Lieberose und der Grenze zum Spree-Neiße-Kreis war ein PKW AUDI in eine Rotte Wildschweine geraten und hatte ein Tier gerammt. Das Wildschwein flüchtete, während am Fahrzeug Beschädigungen von etwa 2.000 Euro zu protokollieren waren. Die Autofahrerin blieb unverletzt und der AUDI fahrbereit.
Luckau: Am Montagmorgen wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der am vergangenen Wochenende in Uckro verübt worden war. Auf der Baustelle des Umspannwerkes waren nicht nur zwei Container, sondern auch Arbeitsmaschinen aufgebrochen worden. Ziele der Täter waren demnach Dieselkraftstoff, diverse Kabel und Werkzeugmaschinen. Eine erste Schätzung der verursachten Schäden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben. Im Verlauf des Vormittages hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lieberose: Zwischen Lieberose und Lamsfeld ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 320, wie der Polizei um 07:15 Uhr gemeldet wurde. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers hatte ein LKW-Sattelzug einen VW-Transporter gerammt. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand und beide Autos blieben trotz eines geschätzten Schadens von etwa 1.500 Euro fahrbereit.
BAB 13 bei Staakow: Rund 3.000 Euro Sachschaden waren das Ergebnis eines Parkplatz-Unfalles auf dem Rastplatz an der A 13 in Fahrtrichtung Dresden nahe Staakow. Bei dem Zusammenstoß am Montagmorgen kurz nach 08:00 Uhr zwischen einem PKW SEAT und einem TOYOTA war niemand verletzt worden und beide Autos blieben fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd