Kasel-Golzig: Im Zuge der Ermittlungen zu einem schweren Raub in Kasel-Golzig konnte durch Zeugenaussagen ein subjektives Porträt erstellt werden und per Beschluss des Amtsgerichtes wurde dessen Veröffentlichung zugestimmt. In den Abendstunden des 12. Oktober war ein bislang unbekannter Mann in ein Wohnhaus eingedrungen und hatte dort die Bewohnerin mit einem Messer bedroht, um an Bargeld zu gelangen. Nachdem er die Beute in eine „DOUGLAS“-Tüte verstaut hatte, war er nach wenigen Minuten zu Fuß in unbekannte Richtung geflüchtet. Während der Tat hatte der Mann seinen Kragen mit der Hand hochgestellt, um sein Gesicht teilweise zu verbergen. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: etwa 40-45 Jahre alt, 1,85 Meter groß und schlank. Er sprach ortsüblichen Dialekt und war dunkel gekleidet.
In diesem Zusammenhang fragt die Polizei: Wer kann Hinweise zur Identität des gesuchten Mannes geben? Wem ist aus der jüngeren Vergangenheit eine ähnliche Begehungsweise bei einem, auch versuchten, Raub bekannt. Hinweise nehmen das Polizeirevier Lübben unter der Rufnummer 03546 770 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de.
Lübben: Feuerwehr und Polizei waren am Sonntag gegen 13:00 Uhr alarmiert worden, da von einem Grundstück an der Kleinbahnstraße ein Brandausbruch gemeldet worden war. Nach ersten Erkenntnissen war der fahrlässige Umgang mit heißer Asche die Ursache eines Feuers, das von einer Mülltonne ausgehend ein Nebengebäude hinter dem Wohnhaus erfasst hatte. Personen waren nicht in Gefahr und der Brand konnte nach wenigen Minuten abgelöscht werden. Nach einer ersten Schätzung liegt der verursachte Sachschaden bei etwa 1.500 Euro. Wegen des Verdachtes einer fahrlässigen Brandstiftung hat die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.
Luckau: Polizeibeamte stoppten am Sonntagabend gegen 23:00 Uhr einen KIA-Kleinwagen auf der Karl-Marx-Straße, dessen Fahrer offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Da der 26-jährige, mehrfach polizeibekannte Mann den Atemalkoholtest verweigerte, wurde zur Sicherung von Beweisen im Ermittlungsverfahren eine Blutprobe im Krankenhaus veranlasst. Zudem stellte sich bei der Überprüfung der Daten des Mannes heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, da diese ihm bereits gerichtlich entzogen worden war. Somit wurde neben dem Vorwurf der Trunkenheitsfahrt ein weiteres Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Heidesee: Auf der Bundesstraße 246 zwischen Prieros und Heidesee ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 02:45 Uhr gerufen worden war. Ein PKW FORD war mit einem Wildschwein zusammengestoßen, das nach dem Crash das Weite suchte. Die Autofahrerin blieb unverletzt, muss aber von der Versicherung einen Schaden von rund 1.500 Euro regulieren lassen.
Lübben: Auf Höhe eines Verbrauchermarktes an der Schillerstraße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall. Wie der Polizei um 09:30 Uhr gemeldet wurde, waren dort beim Ausparken ein PKW OPEL und ein PKW MERCEDES-BENZ zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos waren mit einem geschätzten Sachschaden von rund 1.000 Euro fahrbereit geblieben.
Quelle: Polizeidirektion Süd