BAB 13 bei Staakow: Am Montagmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der A 13 in Richtung Berlin zwischen den Ausfahrten Staakow und Baruth ereignet hatte. Der Fahrer eines OPEL-Kleinwagens hatte beim Überholen eines LKW-Sattelzuges zu weit nach links eingelenkt und danach korrigieren wollen, so dass es zur seitlichen Kollision mit dem Sattelauflieger kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand und beide Autos blieben trotz eines geschätzten Sachschadens von rund 8.000 Euro fahrbereit. Die zur Absicherung der Unfallstelle erforderliche Sperrung der linken Fahrspur konnte kurz nach 13:00 Uhr wieder aufgehoben werden.
AB 13 bei Duben: Im Bereich der Autobahnbaustelle nahe der Raststätte Rüblingsheide ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, wie der Polizei kurz vor 13:00 Uhr gemeldet wurde. Bei der Fahrt in Richtung Dresden war ein PKW auf einen vor ihm bremsenden Kleintransporter aufgefahren. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt. Mit einem geschätzten Sachschaden von etwa 1.500 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Schönwald: Polizeibeamte stellten am Montagnachmittag kurz nach 15:00 Uhr auf ihrer Streifenfahrt die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der Waldower Dorfstraße fest. Ein zunächst unbekannter PKW hatte dort einen Telefonmast so stark gerammt, dass dieser umgeknickt war und in den Bereich der Fahrbahn ragte. Anhand der Spurenlage an der Unfallstelle konnte wenig später das Verursacherfahrzeug zweifelsfrei identifiziert werden. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet. Nach einer ersten Schätzung wurde ein Gesamtsachschaden von rund 3.500 Euro verursacht.
Krausnick: Die Polizei wurde am Dienstagmorgen kurz nach 02:30 Uhr zur Landstraße zwischen Krausnick und der Autobahnanschlussstelle Staakow gerufen. Zeugen hatten festgestellt, dass Unbekannte etwa 20 Begrenzungspfähle aus ihren Verankerungen gerissen und auf die Fahrbahn geworfen hatten. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurden zeitgleich Fahndungsmaßnahmen nach den mutmaßlichen Tätern eingeleitet. Die Gefahrenstelle konnte beseitigt werden, bevor es zu Verkehrsunfällen kam.
Luckau: Auf der Landstraße zwischen Cahnsdorf und Egsdorf ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 03:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein FIAT-Transporter war mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebt hatte. Die Autofahrerin blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von rund 500 Euro regulieren lassen.
Quelle: Polizeidirektion Süd