Die Kriminalpolizei sucht nach einem Diebstahl am Flughafen BER nun mit veröffentlichten Bildern aus der Videoüberwachung nach zwei bislang unbekannten Personen. Die Täter sollen am 1. Februar 2025 Schmuck, Bargeld und Dokumente aus der Tasche eines Fluggastes entwendet haben. Da die bisherigen Ermittlungen keine Identifizierung der Verdächtigen ermöglichten, werden die Aufnahmen nun per richterlichem Beschluss veröffentlicht. Hinweise zu den abgebildeten Personen oder ihrem Aufenthaltsort nimmt die Polizeiinspektion Flughafen Schönefeld unter 030 63 48 00 sowie online über das Hinweisportal der Brandenburger Polizei entgegen.
Kriminalpolizei veröffentlicht Bilder nach Diebstahl
Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Diebstahl am Flughafen BER wendet sich die Kriminalpolizei nun an die Öffentlichkeit. Am 01. Februar 2025 wurden einem Fluggast aus der Tasche Schmuck, Bargeld und persönliche Dokumente entwendet. Die Tat ereignete sich direkt am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und wurde von der dortigen Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet.
Wie die Polizei mitteilte, konnten die abgebildeten Tatverdächtigen bisher nicht identifiziert werden. Auf richterliche Anordnung hin werden nun Lichtbilder der beiden Personen veröffentlicht. Die Ermittlungsbehörden hoffen so, neue Hinweise auf die Identität oder den aktuellen Aufenthaltsort der Gesuchten zu erhalten.
Polizei fragt: Wer kennt diese Personen?
Die Polizeiinspektion Flughafen in Schönefeld stellt folgende Fragen an die Öffentlichkeit:
- Wer erkennt die abgebildeten Personen?
- Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort der Personen geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Flughafen Schönefeld unter der Telefonnummer 030 63 48 00 entgegen. Hinweise können auch online über das Portal der Brandenburger Polizei eingereicht werden: https://portal.onlinewache.polizei.de/de/.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Königs Wusterhausen: Zur Unfallaufnahme wurde die Polizei am Dienstag kurz nach 13:00 Uhr auf den Parkplatz einer Apotheke gerufen. Der 86-jährige SMART-Fahrer war mit seinem Auto gegen einen RENAULT gestoßen, sodass ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand und die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Eichwalde: Am Dienstag gegen 18:00 Uhr überraschte eine Hauseigentümerin an der Lindenstraße Einbrecher auf frischer Tat. Der unbekannt gebliebene Täter hatte sofort die Flucht ergriffen, sodass nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet wurde. Wenig später alarmierte die Frau die Polizei, wobei die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nicht mehr zur Ergreifung des Diebes führten. Das polizeiliche Ermittlungsverfahren wurde eröffnet und Spuren vor Ort gesichert.
Königs Wusterhausen: Von der Bundesstraße 179, unmittelbar vor der Autobahnauffahrt, wurde am Dienstagnachmittag ein augenscheinlich verletztes Reh gemeldet. Die hinzugerufenen Beamten stellten dabei fest, dass das Tier offensichtlich von einem Fahrzeug erfasst worden war und von seinen Qualen erlöst werden musste. Hier gilt der Hinweis: Sollten Sie einen derartigen Unfall haben und aus irgendwelchen Gründen nicht Anhalten können, verständigen Sie bitte die örtliche Polizei, damit ein zuständiger Jagdpächter informiert werden kann, der sich um das Tier kümmert.
Zernsdorf: Zu später Stunde war am Dienstag gegen 23:00 Uhr ein Fahrradfahrer unterwegs, als ihm auf dem Wustroweg ein PKW BMW die Vorfahrt nahm. Glücklicherweise blieb der Radler unverletzt und es entstand ein geringer Sachschaden. Beachten Sie, neben der Verkehrsregeln, dass Fahrradfahrer als Verkehrsteilnehmer gerade in der dunklen Jahreszeit schlecht zu erkennen sind. Reflektierende Bekleidung und eine vorausschauende Fahrweise können Unfallrisiken minimieren.
Lübben: Auf der Bundesstraße 87 zwischen Lübben und Neuendorf fuhr ein Transporterfahrer Dienstagnacht auf einen PKW RENAULT derartig auf, dass ein etwa 1.000 Euro hoher Sachschaden entstand. Die Fahrzeuge blieben jedoch fahrbereit und verletzt wurde niemand.
Schönefeld: Kurz nach 18:30 Uhr wurde die Polizei am Dienstag über einen Verkehrsunfall auf der Waßmannsdorfer Chaussee in Schönefeld informiert. Der Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro entstand, weil ein PKW OPEL auf einen SKODA Fabia aufgefahren war. Die beiden Verkehrsteilnehmer blieben unverletzt und die Fahrzeuge fahrbereit.
Zeesen: Am Mittwochmorgen kam es im Gewerbepark von Zeesen zu einem Verkehrsunfall. Hier waren ein LKW und ein PKW PEUGEOT zusammengestoßen. Die Insassen des PEUGEOT wurden dabei verletzt, eine medizinische Versorgung am Unfallort war allerdings nicht notwendig. Es entstanden Schäden von etwa 3.000 Euro an den betriebsbereiten Fahrzeugen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation










