In Schönefeld kam es am gestrigen Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall: Ein zweijähriger Junge lief am Nachmittag nach Polizeiangaben plötzlich auf die Christa-Wolf-Straße. Ein Autofahrer konnte trotz Notbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Kind erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden, Lebensgefahr bestand nach Informationen der Polizei nicht. Wie es genau zu dem Unglück kam, wird derzeit noch ermittelt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwoch kurz nach 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Christa-Wolf-Straße gerufen. Ein zweijähriges Kind war bisherigen Ermittlungen zufolge unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen und der Fahrer eines PKW SMART konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderten. Eine unmittelbare Lebensgefahr bestand bisherigen Aussagen zufolge nicht. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Königs Wusterhausen: Einbrecher trieben in der Nacht zum Donnerstag ihr Unwesen Am Funkerberg, wie der Polizei in den Morgenstunden angezeigt wurde. Eine Garage war aufgebrochen worden, um daraus Gartengeräte und –maschinen zu stehlen, so dass der Stadt als Eigentümerin ein fünfstelliger Schaden zugefügt wurde. Bei einer zweiten Garage in unmittelbarer Nachbarschaft gelang das Eindringen nicht, trotzdem wurden Sachschäden verursacht. Nach der ersten Spurensicherung hat inzwischen die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Schönefeld: Der Diebstahl eines PKW TOYOTA aus einem Parkhaus am Flughafen BER wurde der Polizei am Mittwochnachmittag gemeldet. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Pickup-Modell „HILUX“ eingeleitet.
Schönefeld: Der Polizei wurden am Donnerstagmorgen kurz nach 08:00 Uhr Rinderkälber auf der Fahrbahn des Apfelweges in Richtung Waltersdorf gemeldet. Während die Beamten zunächst zwei der fünf Tiere festhalten konnten, wurden die restlichen Kälber auf den Fahrradweg in Richtung Siedlung gedrängt und gleichzeitig Kontakt mit den Besitzern hergestellt. Diese haben alle Tiere bis 09:30 Uhr verladen, so dass die Verkehrswarnmeldung aufgehoben werden konnte.
Wildau: Ein Zusammenstoß zwischen einem PKW DACIA und einem Fahrradfahrer nach der Missachtung der Vorfahrt in der Dorfaue wurde der Polizei am Mittwoch kurz nach 17:30 Uhr gemeldet. Entgegen erster Vermutungen war der 49-jährige Radler unverletzt geblieben, aber bei einer geschätzten Gesamt-Schadenssumme von etwa 3.000 Euro war das Fahrrad nicht mehr fahrbereit.
Schulzendorf: Am Mittwochabend wurde der Polizei gegen 19:30 Uhr ein Kleinwagen gemeldet, der von der Richard-Israel-Straße abgekommen und gegen einen Baum gestoßen war. Vor Ort fanden die Beamten einen VW vor, der zunächst einen geparkten PKW HYUNDAI und danach einen Baum gerammt hatte. Die Fahrerin blieb unverletzt und gab als Ursache an, dass sie kurz zuvor mit dem Auto einem Fuchs ausgewichen war. Die Frau blieb unverletzt, musste den „UP!“ aber bei etwa 6.000 Euro Sachschaden abschleppen lassen.
Königs Wusterhausen: Am Mittwochabend wurden Feuerwehr und Polizei um 21:00 Uhr alarmiert, da die Brandmeldeanlage im Fontanecenter ausgelöst hatte. Vor Ort war die Ursache schnell geklärt, in einer Küche wurde eine glimmende Rolle Papierhandtücher neben einem angeschalteten Herd gefunden, die für die Rauchentwicklung gesorgt hatte. Zu einem offenen Brand kam es nicht und die Feuerwehr konnte den Einsatz abmelden, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Trotz der relativ geringen Sachschäden wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes einer fahrlässigen Brandstiftung eingeleitet, die bis zur Stunde andauern.
Waßmannsdorf: Am Donnerstagmorgen löste kurz nach 02:00 Uhr die Einbruchmeldeanlage der Tankstelle in der Waßmannsdorfer Allee aus, so dass die Polizei alarmiert wurde. Vor Ort fanden die Beamten eine aufgebrochene Außentür vor, den Kriminellen war es aber offenbar nicht gelungen, in die Verkaufsräume einzudringen. Vor ihrer Flucht entleerten die Täter noch den Inhalt eines Feuerlöschers im Vorraum und verursachten so weitere Schäden. Zur Gesamthöhe der verursachten Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor. Im Rahmen der Spuren- und Beweismittelsicherung kamen am Vormittag Kriminaltechniker zum Einsatz.
Schönefelder Kreuz: Der Fahrer eines PKW PEUGEOT rief am Donnerstagmorgen die Polizei auf den Berliner Ring, da er kurz vor 05:00 Uhr einen Verkehrsunfall zwischen dem Schönefelder Kreuz und der Ausfahrt Königs Wusterhausen hatte. Auf regennasser Fahrbahn war er mit dem Auto von der linken Fahrspur abgekommen, gegen die Mittelschutzplanke gestoßen und quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde offenbar niemand, aber bei geschätzten 8.000 Euro Sachschaden musste ein Abschleppdienst gerufen werden. Die Verkehrswarnmeldung wegen der zeitweiligen Sperrung in Fahrtrichtung Ost konnte nach der Bergung um 06:30 Uhr wieder aufgehoben werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation