Mehrere Mitglieder des brandenburgischen Braunkohlenausschusses haben für die Sitzung am 4.März Rederecht für die Bürgerinitiative "CO2-Endlager stoppen" gefordert. In dieser...
Read moreDer Stamm der in der Bautzener Straße Ecke Parzellenstraße stehenden Gleditschie (Lederhülsenbaum) ist weitestgehend ausgefault und hat eine große Stammöffnung....
Read moreDer Spruch "Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam" ist sicherlich vielen noch bekannt. Heute ist diese Virusinfektion eine fast vergessene...
Read moreIm Zusammenhang mit der zu erwartenden Schneeschmelze möchte die Stadtverwaltung Cottbus darauf hinweisen, dass durch die zum Winterdienst verpflichteten Anlieger...
Read moreDer Vattenfall Schul-Cup stößt bei Schülern aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz auf immer größeres Interesse. Während die Teilnehmer für...
Read moreMorgen (18.2.2010) um 17:00 Uhr, findet im Saal des Cottbuser Stadthauses, Altmarkt 21, die Veranstaltung „20 Jahre Runder Tisch“ statt....
Read moreDie Stiftung Mercator und die VolkswagenStiftung fördern ein gemeinsames Vorhaben von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz (FH) mit rund 490.000€...
Read moreIm Rahmen eines vom Präventionsrat Cottbus initiierten Graffiti-Workshops werden Jugendliche am kommenden Sonnabend und Sonntag, also am 20. und 21....
Read moreWirtschaftsminister Ralf Christoffers hat vor der von der Bundesregierung geplanten drastischen Kürzung der Solarförderung gewarnt. „Die Photovoltaik-Branche ist noch nicht...
Read moreDer Förderverein der BTU Cottbus besteht seit 1991 und hat gegenwärtig 111 Mitglieder, darunter Studierende, Professorinnen und Professoren, Bürgerinnen und...
Read more