• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 13. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wohnen, leben und arbeiten in Cottbus! Digitale Rückkehrerwoche gestartet

16:50 Uhr | 27. Dezember 2020
Cottbuser Altmarkt

Cottbuser Altmarkt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kurze Wege, günstigerer Wohnraum und spannende Berufs- und Lebensperspektiven. Zurück nach Cottbus! Zahlreiche Ex-Lausitzer hätten die Tage kurz nach dem Weihnachtsfest wieder genutzt, um sich direkt vor Ort über mögliche Job- und Lebensperspektiven in der ursprünglichen Heimat zu informieren. Wegen der Corona-Pandemie müssen allerdings auch die beliebten Rückkehrertage als Veranstaltung ausfallen, stattdessen gibt es in Cottbus die digitale Rückkehrerwoche vom 27. bis 31.12.20 mit allen wichtigen Infos und Videoimpressionen zu freien Jobs, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Wohnraum, Schulen, Kitas und der Lebensqualität in und um Cottbus. Unter dem Motto „Sehnsucht Cottbus“ sind alle Ansprechpartner vereint, um bei der Entscheidung über eine eventuelle Rückkehr in die Heimat tatkräftig und unkompliziert zu unterstützen.

Alle Infos und Ansprechpartner findet ihr auf der Aktionsseite ->>  www.willkommen-in-cottbus.de

Ob die eigene Familie, günstigere Lebensunterhaltungskosten oder die entschleunigte Lebensqualität mit kurzen Wegen nach Berlin und Dresden. Die Beweggründe hinter dem Gedanken einer mögliche Rückkehr in die Heimat sind höchst individuell und sehr persönlich gestrickt. Dennoch spielt der Gedanke bei vielen Ex-Lausitzern eine größer werdende Rolle. Die mittlerweile hohe und familienfreundliche Lebensqualität mit kurzen Wegen und viel Grün in der Stadt sowie die im Verhältnis oftmals günstigeren Lebensunterhaltungs- und Wohnkosten sind mittlerweile so attraktiv wie die teils besseren Aussichten auf freie Kitaplätze und vielseitige Freizeit- und Bildungsangebote. Die meisten Unternehmen und Handwerksbetriebe in der gesamten Region sind akribisch auf der Suche nach Fachpersonal und jungen Nachwuchskräften. Zudem eröffnen sich im Zuge des Strukturwandels aktuell neue und spannende Perspektiven unter anderem im Industriebereich, in der Medizinerausbildung und der Wissenschaft rund um die BTU Cottbus-Senftenberg. Natürlich müssen alle Faktoren für eine Rückkehr vernünftig betrachtet und abgewogen werden, damit das Gesamtpaket passt. Genau bei diesem Prozess unterstützt die digitale Rückkehrerwoche in allen Fragen und Bereichen mit Infos, Videos und direktem Kontakt für persönliche Nachfragen.

 

Leben in der Stadt der kurzen Wege

Cottbus bietet die Vorteile einer Großstadt und ist dabei trotzdem ein Ort der kurzen Wege. Damit ist die Stadt in punkto Lebensqualität der Geheimtipp zwischen Dresden und Berlin. Der Spreewald und das Lausitzer Seenland stehen für Freizeitmöglichkeiten und Natur direkt vor der Haustür zur Verfügung. Cottbus ist die zweitgrößte Stadt Brandenburgs, Oberzentrum und damit Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum der Niederlausitz. Neben Kultur mit klassischen Angeboten wie Theater, Fürst-Pückler-Park oder Schloss Branitz bietet die Stadt Wellness- und Gesundheitsangebote. Parks, Promenaden und Alleen bilden ein grünes Band entlang der Spree. In Cottbus finden Sie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Sportangebote und eine der größten und modernsten Sportanlagen des Landes. Direkt zum Rückkehrer-Team von “Sensucht Cottbus” -> Hier entlang.

 

63 Studiengänge – Studieren an der BTU Cottbus-Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg  ist eine weltweit anerkannte und dennoch familiäre Campus-Universität mit einem weiten Spektrum an Studienangeboten. Im Herzen der Lausitz verbindet die BTU Cottbus-Senftenberg herausragende internationale Forschung mit zukunftsorientierter Lehre. Sie leistet mit Wissens- und Technologietransfer sowie Weiterbildung einen wichtigen Beitrag für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Als Technische Universität bietet die BTU Cottbus-Senftenberg ein bundesweit einzigartiges Lehrkonzept, denn es können Studiengänge universitär, fachhochschulisch und dual studiert werden. Direkt zum Ansprechpartner von Sehnsucht Cottbus -> Hier entlang.

 

Kitas und Schulen

Cottbus bietet in Sachen Bildung ein breites Spektrum. Insgesamt gibt es 14 Grundschulen, zwei Gesamtschulen, darunter eine sportbetonte und zwei Oberschulen, 6 Gymnasien, darunter das Max-Steenbeck-Gymnasium mit erweiterter mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Ausbildung und das Niedersorbische Gymnasium, drei Förderschulen, eine Waldorfschule, zwei Oberstufenzentren, ein Konservatorium und zahlreiche private Aus- und Weiterbildungszentren. Teilweise sind diese in Trägerschaft des Landkreises Spree-Neiße oder private bzw. kirchliche Einrichtungen.Aber auch in Sachen Kinderbetreuung bietet Cottbus die besten Möglichkeiten. In der Stadt Cottbus werden Kinder in 70 Einrichtungen (Kita/Hort) liebevoll betreut. In 10 Einrichtungen ist im Bedarfsfall und nach Absprache eine Betreuung der Kinder bis 20:00 Uhr möglich. Insgesamt 35 Einrichtungen betreuen Kinder ab 0 Jahre. Eine große Anzahl von qualifizierten Tagesmüttern und Tagesvätern bieten darüber hinaus den gemeinsam erlebten Alltag im familiären Umfeld sowie viele Möglichkeiten, die Kinder intensiv zu fördern und ihnen Erfahrungen und Wissen zu vermitteln. Die Kita- und Schullandschaft ist vielseitig ausgeprägt und in Sachen Kinderbetreuung so gut, dass Cottbus einer Umfrage zufolge deutschlandweit zu den fünf besten Städten zählt. Direkt weiter zum Ansprechpartner -> Hier entlang.

Arbeiten & Ausbildung

Der Arbeitsmarkt in der Stadt hat einen wachsenden Ersatzbedarf an Fachkräften. Von 2011 bis 2026 sind ca. ein Drittel (14.600) der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Cottbus altersbedingt zu ersetzen. Für gut qualifizierte und motivierte Fachkräfte bestehen beste Aussichten! Für viele Unternehmen der Stadt, die kurz nach der Wiedervereinigung gegründet wurden, steht zudem in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Cottbus als Arbeitsort hat viele attraktive Arbeitgeber und liegt im durchschnittlichen Einkommen über dem Landesdurchschnitt von Brandenburg. Über 6.700 Unternehmen sind in Cottbus und Umgebung ansässig.  Neben einem innovativen Mittelstand als tragender Säule sind dies auch Konzerne und renommierte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Deine Ansprechpartnerin für Jobs in und um Cottbus ist Jana Kostbar -> Hier entlang.

Wohnen – Platz 2 der günstigsten Warmmieten Deutschlands

 

Cottbus bietet die Vorteile einer Großstadt und ist dabei trotzdem ein Ort der kurzen Wege. Damit ist die Stadt in punkto Lebensqualität der Geheimtipp zwischen Dresden und Berlin: Modern und günstig – zentral und familienfreundlich. Ob Familien, Studierende oder Senioren, Singles oder Pärchen, das vielseitige Angebot hält für jedes Bedürfnis und jede Lebensphase den passenden Wohnraum bereit – von sanierten Altbauten bis zu innovativen und umweltbewussten Neubauten. Und das Beste dabei – die Mieten und Kaufpreise sind noch bezahlbar. Cottbus belegt sogar bundesweit Platz 2 der günstigsten Warmmieten.

Weitere Themen in den nächsten Tagen

30.12. – Studieren

31.12. – Lebe

Alle weiteren Infos gibt es unter ->> www.willkommen-in-cottbus.de

Red.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neues Wohnen in Vetschau. WIS lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Juli

Neues Wohnen in Vetschau. WIS lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Juli

11. Juli 2025

Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH veranstaltet am Samstag, dem 19. Juli 2025, ihren ersten Tag der offenen Tür in...

Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025

Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025

11. Juli 2025

Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

11. Juli 2025

Beim Tanz in der Niemtscher Mühle begann ihre Liebesgeschichte – nun haben Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg ihre Eiserne...

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

11. Juli 2025

Die Waldeisenbahn Muskau plant umfassende Investitionen in Infrastruktur und Serviceangebote. Wie Geschäftsführer Max Mütze im Weißwasseraner Stadtrat mitteilte, stehen insgesamt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

14:11 Uhr | 13. Juli 2025 | 931 Leser

Neues Wohnen in Vetschau. WIS lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Juli

17:02 Uhr | 11. Juli 2025 | 323 Leser

Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025

16:13 Uhr | 11. Juli 2025 | 330 Leser

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

15:28 Uhr | 11. Juli 2025 | 430 Leser

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

14:29 Uhr | 11. Juli 2025 | 117 Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

14:09 Uhr | 11. Juli 2025 | 1.8k Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.6k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.2k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.4k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.9k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.7k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.8k Leser

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin