Das Cottbuser Gesundheitsamt ruft Gäste des Restaurants „Mosquito“ am Altmarkt in Cottbus/Chóśebuz auf, sich bei ihrem Gesundheitsamt zu melden. Aufgefordert sind alle Gäste, die das Restaurant im Zeitraum vom 28.09.2020 – 08.10.2020 besucht haben. Gestern hatte das Restaurant mitgeteilt, dass es vorübergehend schließt, da sich zwei Gäste im “Mosquito” aufgehalten haben, die später positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurden (zur Meldung).
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Zu kontaktieren ist hierbei das für den jeweiligen Wohnort zuständige Gesundheitsamt. Hintergrund für den Aufruf ist ein Ausbruchsgeschehen des Coronavirus SARS-CoV-2 in dem Restaurant. Jedoch ist es der Gesundheitsbehörde aktuell nicht möglich, dass alle Gäste des Restaurants direkt kontaktiert werden können, da Differenzen bei der Erfassung der Kontaktdaten der Gäste festgestellt wurden. So haben die Stadtverwaltung Hinweise von Gästen erreicht, die sich in diesem Zeitraum im „Mosquito“ aufgehalten haben, sich aber weder ein eine Liste eintragen konnten noch sollten. Die Geschäftsführung des „Mosquito“ hatte sich am Donnerstag nach eindringlichen Hinweisen des Gesundheitsamtes dafür entschieden, das Restaurant vorübergehend zu schließen. Die Überprüfung und Nachverfolgung von Kontakten dauert an. Betroffen sind nach derzeitigem Erkenntnisstand auch Gäste, die nicht in Cottbus/Chóśebuz wohnen.
Beim Gesundheitsamt melden
Cottbuserinnen und Cottbuser melden sich bitte per E-Mail unter: gesundheitsamt@cottbus.de Notwendig sind in jedem Fall folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer. Das Gesundheitsamt ruft dann nach Prüfung des Sachverhalts jeweils zurück.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo