Cottbus: Ein Ladendetektiv eines Fachmarktes in der Paul-Greifzu-Straße beobachtete am Donnerstagmittag einen Mann, der sich zwei Basecaps und einen Seitenschneider aus den Regalen nahm. Anschließend entfernte er sich, ohne zu bezahlen, aus dem Geschäft, wo er vom Sicherheitspersonal angesprochen wurde. Daraufhin ergriff der Dieb die Flucht, trat dem Angestellten gegen das Knie und lief samt Beute in Richtung Innenstadt davon. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls ein, die Schadenshöhe liegt bei rund 60 Euro. Der 48-jährige Geschädigte wollte im Anschluss selbständig einen Arzt aufsuchen.
Cottbus: Während einer Personenkontrolle in der Stadtpromenade störte ein 18-Jähriger die polizeilichen Maßnahmen und zeigte ihnen mit den Armen Drohgebärden. Als er dann einem Polizisten an den Kragen griff, wurde er mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und durfte die Beamten ins Polizeigewahrsam begleiten. Gegen den polizeilich bereits bekannten, mit 1,12 Promille alkoholisierten Mann wurden Ermittlungen wegen Widerstands eingeleitet.
Cottbus: In der Sandower Hauptstraße kollidierten am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr ein PKW CITROEN und ein SEAT aufgrund eines Fehlers beim Fahrspurwechsel miteinander. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro, es wurde niemand verletzt.
Cottbus: Am Donnerstagabend musste die Polizei gegen 20:00 Uhr in die Hermannstraße fahren. Dort gerieten fünf Ausländer in einem Supermarkt in Streit, wobei ein 23-Jähriger einen Gleichaltrigen geschlagen hatte. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf und erteilten den Beteiligten einen Platzverweis. Augenscheinlich wurde niemand verletzt.
Cottbus: Eine Polizeistreife stellte am Donnerstagabend gegen 21:15 Uhr bei einem 23-Jährigen in der Spremberger Straße ein Tütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest und sicher. Eine Anzeige wurde gefertigt.
Cottbus: In der Madlower Hauptstraße stießen am Freitagmorgen gegen 07:15 Uhr ein PKW SKODA und ein Radfahrer zusammen. Der 64-jährige Radler wurde leicht verletzt und musste ambulant medizinisch vor Ort versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Cottbus: Die Feuerwehr musste am Freitagmorgen gegen 06:30 Uhr zu Löscharbeiten in die Saspower Hauptsraße ausrücken. Dort brannten nach ersten Erkenntnissen sechs Strohballen auf den Spreewiesen. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro, die Ursache der Brandentstehung wird nun von der Polizei ermittelt.
Cottbus: Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 02.08.2018 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Veranstaltungsort ist an der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße in der Juri-Gagarin-Straße 16. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Kinder benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention gern zur Verfügung (0355-7891085).
pm/red