Noch bis zum 1. August können kurze und lange Spielfilme mittel- und osteuropäischer Regisseure und Produzenten beim 27. FilmFestival Cottbus eingereicht werden. Kern des Festivals sind erneut die drei Wettbewerbe für Spielfilm, Kurzspielfilm und der tri-nationale U18 Wettbewerb Jugendfilm. Insgesamt vergibt das FilmFestival Cottbus in diesem Jahr Preisgelder im Wert von fast 80.000 EUR.
Das FilmFestival Cottbus möchte auch in seiner 27. Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, welches die Bandbreite des osteuropäischen Kinos vom Arthouse Film bis zum Blockbuster, vom Sozialdrama bis zur schwarzen Komödie bedient. Gemäß Reglement können Produzenten, Ko-Produzenten und Regisseure aus einem der postsozialistischen Länder Europas (einschließlich aller Nachfolgestaaten der UdSSR und Ex-Jugoslawiens) noch bis zum 1. August 2017 aktuelle Spielfilme ab einer Länge von 50 Minuten sowie Kurzspielfilme bis zu 30 Minuten für die Wettbewerbe einreichen. Die deutsche Erstaufführung ist hierbei Bedingung. Der U18 Wettbewerb Jugendfilm zeigt mittellange und lange Produktionen aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen. Ausführliche Informationen zur Einreichung und zum Reglement unter www.filmfestivalcottbus.de.
Das 27. FilmFestival Cottbus findet vom 07. bis 12. November 2017 statt. Das diesjährige Programm wird erneut über 150 filmische Einzeltitel in insgesamt zwölf Sektionen umfassen. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils mehr als 20.000 Zuschauer das Festival des osteuropäischen Films in Cottbus.
Maßgeblich unterstützt wird das 27. FilmFestival Cottbus vom Medienboard Berlin-Brandenburg, der Stadt Cottbus, dem Auswärtigen Amt, dem Creative Europe-Programm der Europäischen Union und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Weiteres Pressematerial und hochaufgelöste Bilder finden Sie auch auf unserer Website www.filmfestivalcottbus.de
pm/red