Der SC Cottbus Turnen e.V. lud die nationalen Trampolinturner sowie 5 weitere Länder aus Europa zum 6. GymCity Open ein. Das wachsende Turnier konnte stolze 35 Vereine mit 170 Teilnehmer begrüßen wobei erstmalig Gäste aus der Türkei anwesend waren.
Der SC Cottbus ging gleich mit 17 junge Sportlerinnen an den Start. In der jungsten Altersklasse bis 12 Jahre konnte sich Viona Totzke einen sehr guten 6. Platz erturnen. In der Altersklasse 13/14 konnten sich Lisa Seidel und Lilly Köhler zwar keine Podiumsplatze erkämpfen aber beide erreichten mit guten Leistungen die Qualifikationspunkte um an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen zu können. Einen hervorragenden Wettkampf konnten Clemens Jurk und Lars Garmann für sich verbuchen. Beide zeigten von der ersten Übung an das sie um die Medaillen kämpfen wollen. Es gewann der Lette Ilja Fjodorovs vor Clemens Jurk und mit 0,5 Punkten dahinter Lars Garmann. Beide konnten sich sehr gute Punkte für die Qualifikation zur Jugendweltmeisterschaft sichern.
Bei den 15 und 16 jährigen konnten sich gleich vier Cottbuser für das Finale der Besten acht qualifizieren. Es gewann souverän der Österreicher Benny Wizani vor Manuel Rössler (Stuttgart) und Dominic Brandt vom gastgebenden Verein. Den 5. Platz erturnte sich Jacob Bubner vor Luca Gasche. Alles riskierte Max Budde und konnte leider seine Übung nicht zu Ende turnen. Somit war sein Traum einer Medaille geplatzt und musste sich mit dem 8. Platz zufrieden geben.
Den ersten Sieg für den SC Cottbus erturnte sich mit souveränen Übungen Felix Hartmann. Er setzte sich in der Altersklasse 17/18 durch und verwies Moritz Best (Bad Kreuznach) und den Türken Mert Gurer auf die Platz zwei und drei. Der Brandenburg-Pokal für die höchsten Punktnoten einer Übung erturnten sich bei den Frauen mit 52,615 Punkten Aileen Rössler und bei den Herren Matthias Pfleiderer mit 57,6 Punkten.
Am Ende des Wettkampfes konnten die Trainer sowie Organisatoren des SC Cottbus sehr zufrieden sein, die Zuschauer sahen ein unterhaltsames Turnier in der LausitzArena.
Zum Schluss noch einmal etwas zum Schmunzeln, Trampolinspringen im Schnelldurchlauf.
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...
Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Heute hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest verwandelt. Über 300 Kinder und Jugendliche aus 32 Schulen der Region ...traten in 90 Drei-gegen-drei-Teams gegeneinander an – ohne Torwart, aber mit viel Einsatz. Gespielt wurde in drei Altersklassen! Am Fairplay-Tisch bewerteten die Teams nach jeder Partie ihr Verhalten auf dem Platz. Wer sportlich überzeugte und fair blieb, qualifizierte sich für das große Bundesfinale am Werbellinsee.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus der NL-Community. Laut der Centermanagerin Sylke Schulz-Apelt geht es jetzt ...nochmal an den Feinschliff. Am großen Eröffnungstag warten dann laut dem Lausitz Park viele kleine Angebote und Überraschungen für Jung und Alt. Der offizielle Banddurchschnitt im Marktkauf findet am Donnerstag um 8 Uhr statt, die Geschäfte öffnen dann zu 9:30 Uhr erstmalig ihre Türen.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: