Am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus startet am 20. April 2016 ein neuer Kurs für pflegende Angehörige. Dafür kann man sich noch kurzfristig anmelden unter Telefon (0355) 46-21 38 oder per E-Mail an [email protected].
In den Kursen, die an drei Tagen jeweils drei Stunden lang stattfinden, lernen Angehörige ganz praktische Dinge wie das Beziehen eines Bettes bei einem bettlägerigen Familienmitglied oder die richtigen Handgriffe bei der Bewegung eines mobilitätseingeschränkten Patienten. Aber auch der Umgang mit dementen Angehörigen kann ein Thema sein.
Zwei Pflegekräfte des CTK wurden speziell dazu geschult, Angehörigen von Pflegebedürftigen den Alltag leichter zu machen. Inhalt der Kurse sind daher auch Entspannungsübungen und Informationen zur Vorbeugung von Überlastung. Die Kurse sollen den Angehörigen die Möglichkeit geben, den Alltag so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen, ohne sich damit zu überlasten.
Die Kurse werden im Rahmen des Projektes „Pflege in Familien fördern“ (PfiFf) in Zusammenarbeit mit der AOK angeboten. Sie wenden sich an Angehörige, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen.
Das Angebot ist kostenlos und kann unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen werden.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus