Derzeit proben die Aktiven vom Cottbuser Kindermusical (CKM) fleißig für ihre große Premiere in der nächsten Woche. Rund 40 Kinder und Jugendliche stehen am 11.03. beim neuen Musical “Zauber der Magie” im Konzertsaal des Konservatoriums auf der Bühne.
Das Musical aus der Feder von Torsten Karow spielt in Hexstedt, einem Ort auf dem Brocken. Zur Walpurgisnacht wird dort nicht nur ausgiebig gefeiert, sondern auch die Junghexen erhalten ihre Abschlüsse. Die neue im Bunde ist das Regenbogenkind Amitola, die aufgrund ihrer Hochbegabung von den Junghexen gar nicht gemocht wird. Ob sie es dennoch schafft, die Anerkennung ihrer Mitschüler zu gewinnen kann man in dem neuen Musical des Kindermusicals erfahren.
“Es wird mystisch und magisch im Konservatorium”, sagt Torsten Karow, der gemeinsam mit Detlef Bielke, Siegbert Himpel und Lutz Jank auch für die Musik des Musicals verantwortlich zeichnet. Mit bunten Kostümen (Carola Clement & Simone Hertrich) und magischen Choreographien (Verena Otto) wird “Zauber der Magie” wieder zu einem Musical für die ganze Familie. Die Aufregung bei den Mitgliedern des Ensembles ist groß und die letzten Schritte auf der Bühne geprobt und alles zusammengesetzt. “Seit ungefähr zwei Wochen steht das Telefon nicht mehr still”, so Gundula Witte, Abteilungsleiterin am Konservatorium für das CKM. “Unsere sieben bevorstehenden Aufführungen sind jedoch schon restlos ausgebucht. Wer das Musical noch einmal sehen will, hat am 21. Mai noch ein Chance. Dort spielen wir im Amphitheater Senftenberg. Karten sind ab dem 18.3. bei der Neuen Bühne Senftenberg erhältlich”, so Witte weiter. Die Premiere ist am 11.3. im Konservatorium. Die weiteren Veranstaltungen finden am 12.,13. und am 19., und 20. März statt. Zwei Schulaufführungen gibt es am 17. März.
Bild: Annika Spies, Antonia Frenzel, Franziska Pabel, Louisa Bandmann, Monique Schulz, Jil Mattig und Anna Schnappke (v.l.) sind die Hexen Aidana, Moorena, Traumina und Amitola im neuen Musical „Zauber der Magie“; Foto: CKM