Sammelaktion auf dem Cottbusser Altmarkt am Samstag den 19.12.2015 ab 14:00 Uhr
Aktive aus mehreren Initiativen aus dem Umfeld des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung in Brandenburg sammeln an diesem Wochenende noch einmal Stimmen in Cottbus. Ab ca. 14:00 Uhr treffen sich die Mitstreiter*innen für eine art- und umweltgerechte Tierhaltung am Café Löwenzahn auf dem Altmarkt. Das Volksbegehren wirbt dabei an diesem Wochenende noch einmal stark für eine Teilnahme am Volksbegehren durch die Briefeintragung.
Was: Sammelaktion für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung
Wann: Samstag den 19.12.2015 ab 14 Uhr
Wo: Cottbus Altmarkt – Treffpunkt Café Löwenzahn
Hintergrund: Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung sammelt noch bis zum 14.01.2015 in ganz Brandenburg 80.000 gültige Unterschriften. Wird diese Anzahl erreicht, muss sich der Landtag erneut mit dem Thema Massentierhaltung befassen. Die Petition hat Aussicht auf Erfolg. Bisher haben nach Schätzungen der Initiatoren gut 70.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger mitgemacht. Leider haben aber viele tausend Teilnehmer*innen ihre Briefeintragungsunterlagen noch nicht an die jeweiligen Ämter zurückgeschickt. Deshalb fordern die Initiatoren jetzt alle Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, noch am Volksbegehren teilzunehmen und – falls bereits geschehen – den amtlichen Eintragungsbogen wieder an die zuständige Eintragunsstelle zurückzusenden. Erst dann wird die Stimme gezählt. Wegen des mehrmaligen Postwegs empfehlen die Initiatoren nach dem Jahreswechsel direkt im jeweiligen Rathaus zu unterschreiben.
Das Volksbegehren setzt sich ein für ein Verbot des Abschneidens von Schnäbeln und Schwänzen (Kupieren) in der Tierhaltung, eine Landwirtschaftsförderung, die sich an artgerechter Tierhaltung orientiert, einen Landestierschutzbeauftragten und ein Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände. Zudem soll sich die Landesregierung über Bundesratsinitiative für strengeren Grenzwerte bei Gülle und Antibiotika einsetzen.
Quelle: Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg