Der Polizei wurde am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich im Parkhaus eines Einkaufscenters an der Karl-Liebknecht-Straße ereignet hatte. Ein bislang unbekannter PKW hatte dort einen stehenden PKW SEAT derart heftig gerammt, dass ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro zu protokollieren war. Der Verursacher hatte sich indes unerlaubt vom Unfallort entfernt. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen der Unfallflucht wurden Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacherfahrzeug veranlasst.
Am Einkaufscenter an der Gerhart-Hauptmann-Straße ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, wie der Polizei um 14:30 Uhr gemeldet worden war. Nach der Missachtung der Vorfahrt war es dort zum Zusammenstoß eines VW Golf und eines PKW SKODA gekommen. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, ins Unfallprotokoll wurden geschätzte 2.000 Euro Sachschaden aufgenommen. Das gerammt Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Durch das Personal eines Einkaufscenters an der Berliner Straße war die Polizei am Mittwoch kurz vor 15:00 Uhr gerufen worden, da dort ein Mann nach einem Ladendiebstahl gestellt worden war, der keine Personalpapiere bei sich hatte. Im Rahmen der ersten Ermittlungen zur Identität stellte sich heraus, dass der 41-Jährige kein Unbekannter war. Wegen gleicher und ähnlicher Delikte war er bereits erfasst. Neben der Einleitung eines weiteren Ermittlungsverfahrens wurde gleichzeitig ein Hausverbot ausgesprochen.
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA rief am Montagnachmittag die Polizei zur Leipziger Straße, um den Diebstahl ihren Autos von einem Mieterparkplatz anzuzeigen. In der voran gegangenen Nacht war der schwarze Toyota AURIS aus der 2012er Baureihe entwendet worden. Das Fahrzeug wurde umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
Die Polizei wurde am Mittwoch um 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Parkplatz zwischen Thiem- und Brugsch-Straße gerufen. Beim Rückwärtsfahren hatte ein Kleintransporter einen PKW MINI gerammt, so dass ein Sachschaden von mehr als 5.000 Euro zu beklagen war. Verletzt wurde dabei offenbar niemand.
Kurz nach 17:00 Uhr wurde die Polizei am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Sielower Landstraße an der Einmündung zum Nordrand ereignet hatte. Ein PKW BMW war auf einen PKW DACIA aufgefahren, so dass ein Sachschaden von 7.500 Euro zu bilanzieren war. Trotzdem blieben beide Autos fahrbereit und die Insassen unverletzt.
Zu einem Auffahrunfall auf der Kolkwitzer Straße war die Polizei am Mittwoch um 19:30 Uhr gerufen worden. Bei dem Zusammenstoß eines PKW FORD mit einem SKODA waren die Insassen augenscheinlich unverletzt geblieben. Dennoch wurde eine 27-jährige Frau als Fahrzeuginsassin zur Beobachtung in CTK eingewiesen, um Spätfolgen ausschließen zu können, da sie hochschwanger ist. Bei einem Sachschaden von 4.500 Euro musste eines der beteiligten Autos abgeschleppt werden.
Die Missachtung der Vorfahrt an der Ecke Sandower- zur Willy-Brandt-Straße war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalles am Donnerstagmorgen. Kurz vor 04:45 Uhr hatte dort ein FORD-Kleinwagen einen 60-jährigen Fahrradfahrer angestoßen, so dass dieser zu Fall kam. Der Mann hatte sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im CTK erforderten. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang hat nun die Kriminalpolizei übernommen.
Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Donnerstagmorgen: kurz nach 06:00 Uhr war ein Gebäudebrand an der Guhrower Straße gemeldet worden. Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. In einer Werkstatthalle war ein Adventsgesteck, das auf einer Autofelge montiert war, in Brand geraten. Das Feuer konnte gelöscht werden, ohne dass es zu einer Gefährdung vom Gebäude oder von Personen gekommen war. Nach Auskunft der Feuerwehr war kein materieller Schaden entstanden.
Am Donnerstagmorgen war der Polizei ein Parkplatzunfall gemeldet worden, der sich gegen 07:30 vor dem technischen Finanzamt an der Lipezker Straße ereignet hatte. Beim rückwärts Ausparken war ein PKW SKODA gegen einen stehenden VW Passat geprallt, so dass ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht wurde. Ein während der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 64-jährigen Verursacher zeigte einen Messwert von 1,23 Promille an, so dass zur Beweissicherung durch die Staatsanwaltschaft eine Blutprobe angeordnet wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd