Erster Kombi-Kurs im dkw.
In Vorbereitung auf die Weihnachtszeit findet Im November im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus mit „Glaskunst trifft Keramik“ der erste Kombi-Kurs statt. Geleitet wird der Kunstkurs von der Keramikerin Rita Grafe und der Glaskünstlerin Simone Claudia Hamm.
Zwei künstlerische Techniken werden miteinander kombiniert. Zum einen geht es um Glasperlen. Diese werden an einem Brenner auf einen Stab aufgeschmolzen. Farbe, Form und Größe kann man dabei individuell variieren. Im zweiten Schritt werden Raku-Keramiken gebaut. Der Raku-Brand ist eine spezielle Form des Freibrandes, der mit dem Effekt von Schwarz-Weiß spielt. Durch die reduzierten Farben bilden die Keramiken einen hervorragenden Hintergrund für die farbigen Glasperlen, die in einem abschließenden Schritt in das keramische Objekt eingebunden werden. So entsteht ein echtes Unikat.
Die Glasperlen werden an einem Wochenende, und zwar am Samstag, 7. November und am Sonntag, 8. November 2015, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr (2 x 5 Std.) gestaltet; die Raku-Keramik jeweils montags am 16., 23. November und am 7. Dezember, jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr (3 x 2,5 Std.).
Anmeldungen sind ab sofort im Museum oder unter Tel. 0355/ 49 49 40 40 möglich. Nähere Informationen unter www.museum-dkw.de.
Quelle & Foto: dkw. KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS
Titelfoto: Sandra Mattner