Am 04. September fand in der Ewald-Haase-Straße, im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus, die Grundsteinlegung für den Neubau von zwei mehrgeschossigen Stadtvillen statt. Bauherr ist die Cottbuser Firma “Alpha Objektverwaltungs GmbH & Co.KG”. Der Baubetrieb “Sternbau GmbH” errichtet die Wohngebäude als Generalunternehmer schlüsselfertig und auch die Vermarktung der Wohnungen liegt in ihrer Hand. Die Planungen für diese Baumaßnahme dauerte zwar längere Zeit, da der Baugrund und auch die ursprünglich geplante Anzahl von 3 Gebäuden nicht unumstritten war, aber nach Beginn der Bauarbeiten wurden jetzt recht zügig die Fundamente erstellt. Hintergrund der vorgebrachten Bedenken waren Befürchtungen in der Nachbarschaft, dass durch zu hohe Wohngebäude die Anwohner des anliegenden Wohngebietes beeinträchtigt werden könnten. Aber es gab auch Stimmen besorgter Cottbuser Bürger, die die Beseitigung des Teichs im ehemaligen Fabrikantengarten befürchteten. Durch die Cottbuser “Untere Naturschutzbehörde” und das Landesdenkmalamt wurde ebenfalls Einspruch erhoben. Den angebrachten Bedenken wurde nunmehr Rechnung getragen und eine Kompromisslösung erarbeitet. Das Biotop bleibt erhalten und wird in das Wohnumfeld eingebunden. Der für viele Cottbuser Bürger bislang eher unbekannte Teich, dürfte jetzt erstmals richtig wahrnehmbar werden. Auch an der seit vielen Jahren leer stehenden, so genannten “Grovermann’schen Villa” (Fabrikantenvilla) wird inzwischen gebaut. Durch diese regionalen Investitionen wird ein markantes Areal im Schmellwitzer Stadtteil aufgewertet.
Kurzinfo zur ehemaligen Tuchfabrik “Grovermann & Hoppe”
{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000977/2015-09-04 Grundsteinlegung Ewald-Haase-Str. 12{/gallery}