Für produzierende Unternehmen erweist sich die Abfallentsorgung aufgrund komplexer Regelungen oftmals als schwierig. Das „Abfallerzeugernetzwerk“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus steht Abfallverantwortlichen und Einkäufern beratend zur Seite.
Thema des nächsten Netzwerktreffens ist:
„Entsorgungsleistungen rechtssicher vereinbaren“.
Datum: Montag, 07. September 2015
Zeit: 14:30 Uhr bis 17 Uhr
Ort: DB Netz AG
Vetschauer Straße 64,
03048 Cottbus
Bei Bau-, Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen sind Bauherren oftmals mit einer Reihe gesundheitsschädlicher Abbruchabfälle oder sogar Altlasten im Boden konfrontiert. Fehlende vertragliche Angaben zu umweltrechtlichen Anforderungen an die Entsorgung führen dabei regelmäßig zu Rechtsstreitigkeiten. Rechtsanwalt Dr. Martin Düwel von der ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB zeigt Risiken auf und gibt Tipps für eine rechtssichere Auftragsvereinbarung, damit Auftragnehmer eine solide Kalkulationsbasis erhalten und eine Auftraggeber-Haftung möglichst vermieden wird. Das regionale Netzwerk lädt Unternehmensvertreter ein, sich über alle Aspekte der Entsorgung in regelmäßigen Treffen auszutauschen.
Informationen und Anmeldung bei Dorit Köhler, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1500, oder per E-Mail an [email protected].
www.cottbus.ihk.de/abfallerzeugernetzwerk, oder Dokument: 13464333 Mit freundlichen GrüßenJanine Mahler
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus