„Carl Blechen – ein Landschaftsmaler der Romantik?“
Referentin: Beate Schneider M.A., Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Am Mittwoch, dem 15. Juli 2015, 18:30 Uhr, Gutsökonomie, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Im Rahmen der Ausstellung „Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog“ stellt Beate Schneider in einem Kurzvortrag die Frage: Carl Blechen – ein Landschaftsmaler der Romantik? Anschaulich wird das Thema dann in der speziellen Führung durch die „dialogische“ Ausstellung. Diese Ausstellung präsentiert die Werke sehr anschaulich und unter interessanten Gesichtspunkten und bietet zugleich ein Feld der eigenen „tägigen“ Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei.
„In Carl Blechens malerischem Werk stehen Naturbeobachtung, ihre Verinnerlichung und die Verwandlung in Phantasie nebeneinander und greifen ineinander. Inwieweit Blechen romantischen Traditionen folgt und sie in seiner Malerei betont, ist Thema des Abends“, macht Beate Schneider neugierig auf diese spezielle Werk-Sicht.
Foto: Bettina Mantel
Quelle: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz