Aktionstag der Gewerkschaft ver.di zur Finanzierung des ÖPNV
Unter dem Motto „Rettet Bus&Bahn“ ruft die Gewerkschaft ver.di heute zu einem Aktionstag in Potsdam auf. Gemeinsam mit den Brandenburger Verkehrsunternehmen will die Gewerkschaft mittels einer Kundgebung vor dem Brandenburger Ministerium der Finanzen (Heinrich-Mann-Allee 107) und einer anschließenden Demonstration auf die prekäre Lage des ÖPNV aufmerksam machen und für eine sichere Finanzierung durch Bund und Länder protestieren. Auch Cottbusverkehr beteiligt sich.
Hintergrund des Aktionstages sind die unzureichende Finanzausstattung sowie das Auslaufen wichtiger Finanzierungsgrundlagen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Kaum ein Verkehrsbetrieb kann den Sanierungsbedarf der vorhandenen Infrastruktur noch aus eigenen Mitteln decken.
Sowohl im integrierten Verkehrsentwicklungs- und im Nahverkehrsplan als auch in der aktuellen Diskussion zum Energiekonzept der Stadt Cottbus ist der Ausbau der Straßenbahn zu einem leistungsfähigen ÖPNV-System beschrieben. Auf Basis eines attraktiven Angebots, sollen die Nutzerzahlen auch zukünftig weiter steigen. Zu geringe Budgets des Bundes erschweren den Erhalt und die Sicherung des funktionierenden ÖPNV jedoch drastisch und stellen ihn auf lange Sicht in Frage. Längst kann der Aufwand nur noch durch größte Anstrengungen gedeckt werden. Dringend notwendige Investitionen in neue Fahrzeuge und Technik, Gleise oder den barrierefreien Ausbau von Haltestellen sind durch die zunehmende Unterfinanzierung nahezu unmöglich. Hinzukommt, dass durch eine Angebotsverringerung des öffentlichen Schienenverkehrs vielerorts mehr als ein Stück Tradition verloren ginge – so auch in Cottbus. Jährlich nutzen rund elf Millionen Fahrgäste das vielfältige Angebot und das gutausgebaute Streckennetz des Cottbuser Nahverkehrs – Tendenz steigend. Umso wichtiger ist es, die Mobilität der Fahrgäste auch zukünftig zu erhalten sowie angesichts des demografischen Wandels und des wachsenden Bedarfs weiter auszubauen.
Informationen zum Aktionstag und zu weiteren Kampagnen finden Sie auch im Internet unter www.cottbusverkehr.de oder auf www.verkehr.verdi.de.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Cottbusverkehr GmbH