Unser Nandu-Hahn ist von seinen Hennen getrennt, um deren Eier auszubrüten. Seit Montag ist er stolzer Vater von vier Küken und geht sehr verantwortungsvoll mit seinem Nachwuchs um. Diese Arbeitsteilung ist typisch für Nandus. Tierparkbesucher können den frisch gebackenen Vogelpapa samt Küken auf dem Weg vom Eingang Richtung Wisente beobachten. Das trockene und sonnige Wetter ist ideal für die kleinen Laufvögel, die bereits nach Insekten picken. Die Nandu-Hennen sind wie gewohnt auf der Lamaanlage zu sehen.
Nandus leben in offenen sowie mit Bäumen und Büschen bestandenen Graslandschaften (Pampas) Argentiniens und Südbrasiliens. Ihr Nest bauen Sie in einer einfachen Bodenmulde. Das Gelege kann bis zu 30 Eier umfassen, die von mehreren Hennen gelegt werden. Die bis zu 600 g schweren Eier werden 35 – 40 Tage lang ausgebrütet. Die Brut und Jungenaufzucht übernimmt nur der Hahn. Die Hennen kümmern sich nach der Eiablage nicht um die Küken. Geschlechtsreif wird der Nachwuchs mit zwei bis drei Jahren.
Wir wollen mit Ihnen die Nandu-Familie besuchen und laden Sie herzlich am
→ Freitag, 12. Juni 2015 um 10:00 Uhr
zu uns in den Tierpark ein (Treffpunkt Wirtschaftshof. Zugang über die Tierparkkasse oder Wirtschaftshof).
Quelle: Tierpark Cottbus