Am 30.05.2015 beging die DLRG Stadtverband Cottbus e.V. ihr 25jähriges Jubiläum. Trotzdem die Gründung am 23.05.1990 vollzogen wurde waren zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Darunter auch Kerstin Kircheis (MdL), Thomas Bergner (amt. Leiter des Geschäftsbereichs II), Lothar Nagel (Schulleiter Europaschule Regine-Hildebrandt-Grundschule), Dr. Klaus P. Karafiat (DLRG LV Brandenburg e.V.), Bernd Pabel (Lions Club Cottbus) sowie Günter Jentsch (Präsidialmitglied des Landessportbundes Brandenburg e.V.) und Tobias Schick (Geschäftsführer Stadtsportbund Cottbus e.V.). Weiterhin konnten zahlreiche Sponsoren und Freunde der DLRG SV Cottbus e.V. sowie verdiente Mitglieder der DLRG begrüßt werden.
Anfänglich blickte Ulrich Mohaupt auf die vergangenen Jahre zurück und zeichnete in groben Zügen die Entwicklung des Vereins. Auch ein kurzer Blick Richtung Zukunft wurde von ihm aufgezeigt. „Eine funktionierende Wasserrettung gibt nicht nur den Menschen am, im und auf dem Wasser eine gewisse Sicherheit. Sie kann auch wichtiger Bestandteil für die touristische Erschließung des Cottbuser Ostsees sein.“, so Ulrich Mohaupt. „In den kommenden zehn Jahren wird das Projekt Ostsee allen Vereinsmitgliedern sowie den Verantwortlichen außerhalb des Vereins alles abverlangen.“ Ulrich Mohaupt dankte den Vereinsmitgliedern sowie Freunden und Förderern des Vereins für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltungen folgten zwei Ehrungen, welche durch Günter Jentsch und Tobias Schick vorgenommen wurden. Dabei wurde Volkmar Schubert mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Gold geehrt. Er ist Gründungsmitglied der DLRG SV Cottbus e.V. und seit dem ersten Tag als Schatzmeister des Vereins tätig. Er engagiert sich ferner vor allen Dingen in den Bereichen der Technik. Beate Bröcker erhielt die Ehrennadel in Silber. Seit über drei Jahren ist sie Geschäftsführerin des Vereins und engagiert sich seit Ihrem Vereinseintritt im Jahr 2001 in der Seepferdchenausbildung und dem Kinderschwimmen.
Die VR Bank Lausitz eG. nutzte die Veranstaltung und dankte den Kameradinnen und Kameraden der DLRG. Die beiden Vertreter überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro, welcher für die Vereinsarbeit und insbesondere das 24 Stunden-Schwimmen gedacht ist. Lothar Nagel stellte in seinem Grußwort ebenso das ehrenamtliche Engagement der DLRG in den Mittelpunkt. Er überreichte einen Scheck in Höhe von 50 Euro im Namen des Fördervereins der Europaschule Regine-Hildebrandt-Grundschule für die seit Jahren anhaltende sehr intensive Zusammenarbeit. Eine Geste, die alle Anwesenden sehr überraschte und auch erfreute.
Der Vorstand der DLRG SV Cottbus e.V. möchte an dieser Stelle noch einmal recht herzlich allen Freunden und Förderern sowie den Vereinsmitgliedern der DLRG danken. Nur gemeinsam konnten die Leistungen der vergangenen 25 Jahre erreicht werden. Somit blicken wir positiv in die Zukunft und damit auch auf die kommenden 25 Jahre.
25 Jahr-Feier der DLRG SV Cottbus eV Über 50 Gäste konnte die DLRG im Hotel Ahorn begrüßen.
Quelle & Fotos: DLRG SV Cottbus e.V.