Horntrio
Termin:
Samstag, 27. Dezember 2014, 20.00 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße/ Am Amtsteich 15); die Ausstellungen des dkw. sind ab 18 Uhr für Konzertbesucher geöffnet.
Wenn ein Hornist das Mundstück ansetzt, spielt er gleichsam drei Instrumente, denn
das Horn vereint verschiedene Klangcharaktere in sich: Im unteren Register ist der
Ton weich und voll, was im leisen Spiel besonders gut zur Geltung kommt. Die mittlere Lage lässt die höchste Gestaltungsvielfalt zu, weshalb Soli sich ausgiebig in diesem Spektrum bewegen. In beiden Fällen mischt sich der Hornklang gut mit dem
anderer Instrumente. Im hohen Frequenzbereich gewinnt er an Lautstärke und Strahlkraft.
Wie reizvoll es ist, wenn sich die Klänge des Horns mit jenen von Violine und
Klavier verbinden, zeigt das Programm des 2. Kammerkonzerts der Saison.
Volker Schenck (Horn), Priscila Baggio Simeoni (Violine) und Bo-Kyoung Kim (Klavier) spielen Werke von Charles Koechlin, Astor Piazzolla und Johannes Brahms. Außerdem erklingt eine Mozart-Sonate für Violine und Klavier.
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS