• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 7. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Internet-Kriminalität …auch die Niederlausitz wird angegriffen!

12:32 Uhr | 5. Juni 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Viele Niederlausitzer Computer-Besitzer wundern sich derzeitig, daß der eigene Computer außergewöhnliche Aktivitäten zeigt, die eher als abnorm zu betrachten sind? „Mein Rechner ist seit 2 Monaten immer langsamer geworden und es werden Internet-Seiten angezeigt, welche ich nie besucht habe“, so die Aussagen einiger Computer-Nutzer aus der Niederlausitzer Region. Nach Umfrage-Recherche von NIEDERLAUSITZ aktuell konnte festgestellt werden, daß immerhin noch 30 Prozent der regionalen Internet-Nutzer, das seit April ausgelaufene Betriebssystem „Windows XP“ online nutzen. „Vielen Computer-Nutzern ist gar nicht bewusst, daß sie eine ungesicherte Internet-Leitung haben“, so auch ein Cottbuser IT-Spezialist gegenüber NL-aktuell.

RTEmagicC Virus-Barometer RGB 03.jpg

Ein NL-aktuell-Leser stellte heute eine Bildschirm-Kopie zur Verfügung:

Unbenannt 1

 

Nach erfolgter Daten-Eingabe würde ein solcher Rechner „angegriffen“ werden:

 

Hacker Football Team 2014 CMYK

 

Aktuell warnt die G DATA Software AG Internetnutzer vor Online-Betrug, Malware-Fallen und Datendiebstahl im Zuge der nahenden Fußball-WM in Brasilien:

 

Fußball-WM 2014: G DATA warnt vor bösen Cyber-Fouls !!!

So schützen sich Fans effektiv vor Online-Betrug, Malware-Fallen und Daten-diebstahl.

03.06.2014 | Bochum 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal sind entschieden. Nun steht mit der Fußball-Weltmeisterschaft vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 bereits das nächste sportliche Großereignis in den Startlöchern, das Fußball-Fans in aller Welt mit ihren National-Teams fiebern lässt. Auch Cyberkriminelle haben die WM dick in ihrem Kalender markiert. G DATA rechnet mit einem Anstieg von Online-Betrugsfällen und gezielten Schadcode-Attacken auf ahnungslose Fans vor und während der WM. Als beson-ders gefährlich werden Spam-Mails und manipulierte Internetseiten eingestuft, die den Empfängern Eintrittskarten, Flüge oder exklusive Videos versprechen. Ziel der Täter ist es dabei, an persönliche Daten, wie Kreditkarten-Informationen oder Zugangsdaten für E-Mail-Konten zu gelangen, oder Fan-PCs mit Schadcode zu infizieren. G DATA gibt Tipps, wie sich Fans zu Hause und vor Ort in Brasilien schützen können.

„Internationale Großveranstaltungen, wie die Fußball-WM in Brasilien, rufen immer auch Cyberkriminelle auf den Plan. Wir rechnen in den nächsten Wochen daher mit einer Zunahme von Spam- und Phishing-Mails mit WM-Bezug“, warnt Eddy Willems, G DATA Security Evangelist. „Es ist davon auszugehen, dass Hacker versuchen werden, bekannte Fußball-Webseiten zu manipulieren oder bekannte Seiten zu fälschen, um so Fans in die Schadcode-Falle zu locken.“

Mit welchen Betrugsmaschen ist zu rechnen?

Manipulation bekannter Internetseiten: „’54, ’74, ’90, 2010″ war in Deutschland ein WM-Hit, so dass viele Fußballfans auch dieses Jahr auf einen stimmungsvollen Song hoffen und die Webseite der beliebten Band besuchen. Kriminelle hackten und manipulierten in diesem Jahr die Internetseite der Sportfreunde Stiller. G DATA erkannte die Manipulation und warnte die Betreiber der Seite. Vor und während der WM ist daher damit zu rechnen, dass Cyberkriminelle versuchen werden, bekannte Webseiten mit Fußball-Bezug zu kompromittieren. 

Ticket-Verkauf: Spam-Mails oder Internetseiten versprechen die besten Plätze zum günstigen Preis? Internetnutzer sollten die Angebote genau prüfen. Der Verkauf von Eintrittskarten läuft über den Weltfußballverband Fifa. Fans können Karten regulär nur über die Fifa oder  Gewinnspiele der offiziellen Sponsoren beziehen. Bei Käufen über Verkaufsplattformen ist allerdings Vorsicht geboten, denn hier können Betrüger lauern.

Ebenso sollten angebliche Ticketbestätigungen kritisch begutachtet werden – oftmals sind Schaddateien an den vermeintlichen PDFs angehängt. Eine weitere Masche: WM-Spam-Mails, die per Link auf angebliche Verkaufsseiten führen. Dort haben es die Täter auf persönliche Daten, wie beispielsweise Kreditkarten-Informationen, abgesehen oder versuchen per Drive-by-Download unzureichend geschützte Rechner mit einem Computerschädling zu verseuchen.

Angebote für Flüge und Übernachtungen: Günstige Hotels und preiswerte Flüge sind während einer WM bei Fans heiß begehrt. Doch das vermeintliche Schnäppchen kann sich schnell als Betrug entpuppen. Gefälschte Angebote werden per Mail verschickt, um die Empfänger auf Schadcode-Webseiten zu locken oder für vermeintliche Flug- und Hoteltickets bezahlen zu lassen, die es gar nicht gibt.

Exklusive News und Videos: Eine beliebte Masche bei Cyberkriminellen ist das Versenden von Spam-Mails, die exklusive Nachrichten oder Videos versprechen. Damit wollen die Täter die Empfänger auf kompromittierte Webseiten locken, um den PC mit Schadcode zu infizieren.

In Brasilien: Ungesicherte öffentliche WLAN-Funknetze sollten gemieden werden. Cyberkriminelle warten nur darauf, den Datenverkehr mitlesen zu können und sensible Daten zu stehlen. Online-Shopping oder Bankgeschäfte sollten niemals über solche Verbindungen getätigt werden. Ebenso sollten Fans bei der Nutzung von Internetcafés Vorsicht walten lassen. Vertrauliche Daten sollten hier niemals eingegeben werden.

Ein weiterer Tipp: Separate E-Mail-Adresse für den Aufenthalt in Südamerika anlegen. Bei einem Datendiebstahl liegt so nicht die gesamte E-Mail Korrespondenz offen. 

So schützen sich Fans vor bösen WM-Fouls durch Cyberkriminelle

  • Sicherheitslösung verwenden: Auf dem PC sollte eine leistungsfähige Security-Software installiert sein, die neben dem Schutz vor Schadprogrammen, Phishing und Spam-Mails auch in Echtzeit beim Surfen schützt.

  • Mobilgeräte absichern: Neben dem PC sollten auch die Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets mit einer Security-App ausgestattet sein. So sind diese unterwegs vor Schadsoftware und gefährlichen Apps geschützt.

  • Diebstahlschutz aktivieren: Eine umfassende Sicherheitslösung für Mobilgeräte sollte diese Funktion beinhalten. So lässt sich das Gerät aus der Ferne orten, sperren und alle darauf gespeicherten Daten löschen. Bei Notebooks bietet es sich an, sensible Daten auf der Festplatte zu verschlüsseln. So haben Langfinger keine Chance, an die Daten zu gelangen.

  • Sperrnummern notieren: Fußball-Fans, die nach Brasilien reisen, sollten sich die Servicenummern ihres Mobilfunkanbieters, sowie der Kredit- und EC-Kartendienstleister notieren. Bei Verlust kann so die betroffene Karte umgehend gesperrt werden.

  • Funknetze deaktivieren: Funkverbindungen sollten nur dann genutzt werden, wenn diese auch benötigt werden. Per Bluetooth oder WLAN versenden Angreifer Dateien, die mit Schadcode gespickt sind.

  • Stets auf dem aktuellen Stand sein: Das Betriebssystem, die eingesetzte Software und Apps sollten mit Hilfe von Updates immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Das gilt nicht nur für PC-Anwender, sondern im gleichen Maße auch für Smartphone- und Tablet-Nutzer. Bekannte Sicherheitslücken können so nicht von Angreifern ausgenutzt werden.

  • Genau hinsehen: Unseriöse E-Mails mit verlockenden Angeboten, angeblichen Buchungsbestätigungen oder unbekannten Gewinnspielbenachrichtigungen zur WM sollten sofort gelöscht, Dateianhänge und eingefügte Links nicht angeklickt werden.

Zur Fußball-WM in Brasilien startet G DATA eine exklusive Aktion. Die limitierte WM-Edition der G DATA INTERNET SECURITY lässt Fan-Herzen höher schlagen. Anwender profitieren dabei doppelt: Neben der umfassenden Sicherheit wird für jeden Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Laufzeit der INTERNET SECURITY gratis um einen Monat verlängert. Wird Deutschland Weltmeister können Fans bis zu sieben Monate zusätzlich erhalten. Die WM-Edition ist ab sofort im Handel und auf www.gdata.de erhältlich.

 

Unbena 02

IMAG0733 1 1

 

Foto/Startbild/Grafik: © G DATA Software AG / Bochum

Foto/Bildschirm: © Heinz Kluge / Cottbus

Foto/Rentner: © Frank Joppa

Informationsquelle/IT-Sicherheit/Pressetext (WM 2014): © G DATA Software AG / Bochum

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

7. November 2025

Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU...

Sperrung_Symbolbild

Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt

7. November 2025

Wegen Bauarbeiten wird die Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus/Chóśebuz ab Montag, 10. November 2025, voll gesperrt. Grund ist die Instandsetzung der...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

10-Jährige bei Unfall in Cottbus verletzt. Polizei ermittelt

7. November 2025

In Cottbus kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Sandower Hauptstraße. Eine Zehnjährige wurde dabei verletzt, nachdem sie...

Kinotipps am Freitag! Start ins Festivalwochenende beim FFC 2025

Kinotipps am Freitag! Start ins Festivalwochenende beim FFC 2025

7. November 2025

Es geht rein ins Festivalwochenende. Der Freitag beim FilmFestival Cottbus schlägt den Bogen zwischen Mythos und Gegenwart, zwischen Poesie und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erster REWE-Markt in Luckau feierte Eröffnung

15:56 Uhr | 7. November 2025 | 7 Leser

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

15:36 Uhr | 7. November 2025 | 11 Leser

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

14:21 Uhr | 7. November 2025 | 56 Leser

Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt

14:16 Uhr | 7. November 2025 | 46 Leser

Elsterwerda: Randalierer werfen Warnbake durch Balkonfenster

13:48 Uhr | 7. November 2025 | 52 Leser

Brand an Müllfahrzeug: Bundesstraße bei Kaupen für eine Stunde gesperrt

13:35 Uhr | 7. November 2025 | 61 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.6k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.5k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.5k Leser

ICE-Einsatz vor 1860-Spiel: Cottbus-Fans ohne Ticket und Schäden im Zug

02.November 2025 | 2.1k Leser

Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst

03.November 2025 | 2k Leser

VideoNews

Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt

Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation