Viel Werbung, viele Informationen – wenn man plötzlich in die Situation der Pflegebedürftigkeit gerät, ist es nicht einfach, sich zu entscheiden. Deshalb wird der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) von den Landesverbänden der Pflegekassen beauftragt, in zugelassenen Pflegeeinrichtungen jährlich Qualitätsprüfungen durchzuführen. Diese Prüfungsergebnisse werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Beispielsweise auf www.aok.de können sich Angehörige und Pflegebedürftige über die Qualität der Leistungsangebote informieren.
Zur einheitlichen Bewertung der Prüfergebnisse haben sich der GKV-Spitzenverband, die Sozialhilfeträger und die Vertreter der Leistungserbringer für eine Bewertungssystematik nach Noten entschieden. Noten kennt jeder aus seiner eigenen Erfahrungen. Jeder weiß, was eine Eins oder eine Fünf bedeutet. Der Johanniter-Kinderpflegedienst in Südbrandenburg erreichte im November 2013 eine Gesamtnote von 1,0 und liegt damit über dem landesweiten Durchschnitt von 1,2. Geprüft wurden bisher knapp 600 der 663 Erwachsenen- und Kinderpflegedienste des Landes Brandenburg.
„Das Spitzenergebnis ist ein großes Lob und Anerkennung für die Leistungen unseres Pflegeteams. Die Ergebnisse bestärken unser Engagement, um ständige Weiterentwicklung der Pflegequalität“, freut sich Pflegedienstleiterin Dana Horschig. „Für uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten rundum gut versorgt fühlen.“ Der Johanniter-Kinderpflegedienst betreut kleine Patienten in ganz Südbrandenburg. Schwerstkranke Kinder, wie Kinder mit Behinderung und Kinder mit chronischen Leiden, haben durch die Ambulante Kinderkrankenpflege die Chance, ein Leben außerhalb des Krankenhauses zu verbringen. “Dieses Pflegeangebot für Kinder aller Altersklassen reicht von der “einfachen” medizinischen Leistung (z.B. Verbandwechsel) bis hin zur intensivmedizinischen Betreuung. Die ärztliche Behandlung wird so optimal ergänzt”, fügt Dana Horschig hinzu.
Weitere Informationen: www.johanniter.de/rv-sbrb
Piccolo Theater Cottbus startet Jubiläumsspielzeit. Mako 75 als Auftakt
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und...