Mit einem deutlichen 38:26-Erfolg beim HC Neuruppin klettert der LHC Cottbus auf den zweiten Tabellenplatz. Neben den Langzeitverletzten Eric Kozlowski und Max Kröning musste die Mannschaft dieses mal auch auf Robert Michling verzichten. Bester Werfer für den LHC war Robert Takev mit 10 Treffern.
Den Start verschliefen die Cottbuser und ließen die hochmotivierten Gastgeber mit 2:0 in Führung gehen, ehe Nachwuchsspieler Marcel Otto das erste Tor für den LHC erzielte. Unstimmigkeiten in der Abwehr sorgten für gute Torchancen der Gastgeber, welche ein starker Florian Berndt ein ums andere mal entschärfte. Während die anfangs stärkeren Neuruppiner nachließen, fanden die Gäste immer besser ins Spiel. Nachdem durch Kontertore die Führung übernommen wurde, drückte der LHC mit schnellem Kombinationshandball dem Spiel seinen Stempel auf. Mit einem deutlichen Vorsprung für Cottbus ging es beim Spielstand von 10:18 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit dominierte der LHC Cottbus weiter das Spiel. Eine harmlose Neuruppiner Abwehr ermöglichte es den Gästen, die Führung Tor um Tor auszubauen und davon zu ziehen. Besonders treffsicher zeigte sich Robert Takev mit sehenswerten Treffern aus dem Rückraum. Auch die Nachwuchsspieler zeigten während ihrer Einsatzzeit eine gute Leistung. Am Ende stand ein nie gefährdeter 38:26-Sieg für den LHC Cottbus zu Buche.
LHC Cottbus: Berndt, Adam – Robert (4/1), Handke (1), Trupp (2), Köhler (2), Takev (10/1), Meier (3), Widera (9/1), Wieland (1), Otto (2), Kuhlmey (2), Schulze (2)
Foto: Archivbild, Steffen Beyer
Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt
In der Querstraße in Cottbus wird es ab Montag (14. Juli) bis einschließlich 25. Juli enger: Wegen Bauarbeiten ist die...