Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross
Am Freitag, 27. September 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Lily und Michael alias Erika Kerner und Gunnar Golkowski treffen noch einmal aufeinander. Das ungewöhnliche Paar aus dem Schauspiel „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ ist im Dezember 2010 nach 69 fast immer ausverkauften Vorstellungen allzu plötzlich vom Spielplan verschwunden. Deshalb gibt es jetzt zum Finale eine improvisierte Spezialfassung als Zugabe. Zum 70. und damit allerletzten Mal treffen der junge, etwas zickige Tanzlehrer und die einsame Witwe Lily aufeinander, lachen, streiten und versöhnen sich und finden so zu einer ungewöhnlichen, wunderbaren Freundschaft.
Die Schauspieler Erika Kerner und Gunnar Golkowski lesen zum Abschied von dieser Kultinszenierung die schönsten Szenen und erinnern sich an witzige Pannen und Anekdoten.
Foto: Szenenfoto aus der Inszenierung „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ mit Erika Kerner (LILY) und Gunnar Golkowski (MICHAEL)
Foto &cpy; Marlies Kross